Familienstammbaum Haagberg » Daniel Willem Suvaal (1866-1932)

Persönliche Daten Daniel Willem Suvaal 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Daniel Willem Suvaal

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Maria Douw.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1888 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Aagtje Geense.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1896 in Ellewoutsdijk, Zeeland, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Willem Suvaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Willem Suvaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Willem Suvaal

Geertje Spek
1806-1868

Daniel Willem Suvaal
1866-1932

(1) 1888
(2) 1896

Aagtje Geense
1868-1955


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Daniel Willem Suvaal, WIE65784529
      [[
      hoofdpersoonnaam=Daniel Willem Suvaal
      hoofdpersoongebdatum=03-06-1866
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Daniel Willem Suvaal
      hoofdpersoonmoeder=Alida van Kraaijkamp
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=03-06-1866
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-01
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1866C
      aktenummer=1866.1966
      pagina=c098v
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het geboorteregister van de gemeente Rotterdam
      ]]
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
    2. Huwelijk Daniel Willem Suvaal, WIE29075028
      [[
      hoofdpersoonnaam=Daniel Willem Suvaal
      hoofdpersoonberoep=Scheepstimmerman
      hoofdpersoonleeftijd=30
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      partnernaam=Aagtje Geense
      partnerberoep=dienstbode
      partnerleeftijd=28
      partnergebplaats=Ellewoutsdijk
      hoofdpersoonvader=Daniel Willem Suvaal
      hoofdpersoonmoeder=Alida van Kraaijkamp
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder
      partnervader=Leendert Geense
      partnervaderberoep=Werkman
      partnermoeder=Francina Roose
      partnermoederberoep=zonder
      trdatum=25-06-1896
      trplaats=Ellewoutsdijk
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=25-06-1896
      akteplaats=Ellewoutsdijk
      archief=25
      erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
      Registratienummer=ELW-H-1896
      aktenummer=1
      opmerking=Bgm wdnr van Johanna Maria Douw
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Middelburg
      Collectiegebied=Zeeland
      Collectie=Ellewoutsdijk huwelijksakten burgerlijke stand
      Bgm wdnr van Johanna Maria Douw
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    3. Huwelijk Daniel Willem Suvaal, WIE63549811
      [[
      hoofdpersoonnaam=Daniel Willem Suvaal
      hoofdpersoonleeftijd=22
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      partnernaam=Johanna Maria Douw
      partnerleeftijd=23
      partnergebplaats=Zierikzee
      hoofdpersoonvader=Daniel Willem Suvaal
      hoofdpersoonmoeder=Alida van Kraaijkamp
      partnervader=Adriaan Douw
      partnermoeder=Adriana de Waard
      trdatum=04-07-1888
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=04-07-1888
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-06
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1888D
      aktenummer=1888.697
      pagina=d060v
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    4. Overlijden Daniel Willem Suvaal, WIE63997165
      [[
      hoofdpersoonnaam=Daniel Willem Suvaal
      hoofdpersoonleeftijd=65 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonovldatum=24-03-1932
      hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
      partner=Aagtje Geense
      hoofdpersoonvader=Daniel Willem Suvaal
      hoofdpersoonmoeder=Alida van Kraaijkamp
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=01-01-1932
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-09
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1932A
      aktenummer=1932.1377
      pagina=a116
      opmerking=eerder weduwnaar van Johanna Maria Douw
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
      eerder weduwnaar van Johanna Maria Douw
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Spekman, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Database Van Broekhoven, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Geensen database, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Juni 1866 war um die 29,3 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
      • 1. Februar » In der Kopenhagener Presse erscheinen die ersten Meldungen der frisch gegründeten dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.
      • 23. Februar » Eine konspirative Gruppe von Militärs dringt in den Palast von Alexandru Ioan Cuza ein und zwingt den reformorientierten ersten Fürsten von Rumänien zur Abdankung.
      • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
      • 30. Mai » Die komische Oper Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut) von Bedřich Smetana auf ein Libretto von Karel Sabina hat ihre Uraufführung am České Prozatímní Divadlo in Prag.
      • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1896 war um die 15,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
      • 15. Juni » Ein schweres Erdbeben auf der japanischen Insel Hondo fordert etwa 27.000 Todesopfer.
      • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
      • 27. August » Im Britisch-Sansibarischen Krieg, der als kürzester Krieg der Weltgeschichte gilt, sichern die Briten ihre Herrschaft über Sansibar.
      • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
      • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
    • Die Temperatur am 24. März 1932 lag zwischen -4.2 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Adolf Hitler erhält die deutsche Staatsangehörigkeit. Der gebürtige Österreicher war seit 1925 staatenlos.
      • 13. März » Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit.
      • 19. März » Die Sydney Harbour Bridge in Sydney, eine der längsten Bogenbrücken der Welt, die den Hafen von Sydney überspannt, wird offiziell eröffnet.
      • 6. Juni » In Berlin beginnt der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
      • 20. Juni » Die Benelux-Länder vereinbaren den Abbau der Zollschranken (Benelux-Abkommen).
      • 30. Juli » Der in Technicolor produzierte Kurzfilm Flowers and Trees wird in der Reihe der Silly-Symphonies-Filme uraufgeführt. Er wird später Walt Disney den ersten Oscar in der Rubrik Bester animierter Kurzfilm einbringen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Suvaal

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Suvaal.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Suvaal.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Suvaal (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I2654.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Daniel Willem Suvaal (1866-1932)".