Familienstammbaum Haagberg » Pieternella van den Boogerd

Persönliche Daten Pieternella van den Boogerd 

Quelle 1Quelle 1
  • Alternative Name: Pieternella van den Boogerd
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. März 2013.

Familie von Pieternella van den Boogerd

Sie ist verheiratet mit Marcus Faasse.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 9. April 1802 in Sint Annaland, Zeeland, Nederland.


Kind(er):

  1. Jan Faasse  1806-????
  2. Pieter Faasse  1807-1855 
  3. Abram Faasse  ± 1811-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternella van den Boogerd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternella van den Boogerd

Pieternella van den Boogerd
????-

1802
Jan Faasse
1806-????
Pieter Faasse
1807-1855
Abram Faasse
± 1811-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Pieter Faase, WIE23205834
    hoofdpersoonnaam=Pieter Faase
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebdatum=zondag 12 juli 1807
    hoofdpersoongebplaats=Sint Annaland
    partnernaam=Kommertje Masteluijn
    partnerleeftijd=20
    partnergebdatum=maandag 23 april 1810
    partnergebplaats=Middelharnis
    hoofdpersoonvader=Marcus Faase
    hoofdpersoonmoeder=Pieternella van den Boogerd
    partnervader=Barend Masteluijn
    partnermoeder=Adriaantje Kalle
    trdatum=zondag 19 december 1830
    trplaats=Sommelsdijk
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19 december 1830
    akteplaats=Sommelsdijk
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=18
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelharnis
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Huwelijksakte

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1802 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 27. März » Großbritannien auf der einen Seite und das napoleonischen Frankreich, Spanien und die Batavische Republik auf der anderen Seite unterschreiben den Frieden von Amiens zur Beendigung des Zweiten Koalitionskrieges. Großbritannien muss alle kolonialen Eroberungen zurückgeben, während Frankreich Ägypten, Neapel und den Kirchenstaat räumt.
    • 4. Mai » Aus der Königlichen Kunstkammer im dänischen Christiansborg werden die Goldhörner von Gallehus gestohlen. Ein knappes Jahr später gesteht der Goldschmied und Uhrmacher Niels Heidenreich die Tat. Er hat beide Stücke eingeschmolzen.
    • 19. Mai » Der Erste Konsul Napoleon Bonaparte stiftet die Ehrenlegion, Frankreichs höchsten Verdienstorden, in der Absicht, militärische und zivile Verdienste, ausgezeichnete Talente und große Tugenden zu belohnen.
    • 28. August » Im Gefecht am Renggpass drängen im Stecklikrieg Aufständische überwiegend bäuerlicher Herkunft die Truppen der von Napoleon Bonaparte errichteten Helvetischen Republik zurück.
    • 16. November » Der deutsche Dichter Friedrich Schiller erhält sein Adelsdiplom.
    • 29. November » Nach der Annexion des Hochstifts Bamberg durch bayerische Truppen legt Fürstbischof Christoph Franz von Buseck seine Herrschaft nieder und entbindet Beamte und Untertanen von ihren Eiden.

Über den Familiennamen Van den Boogerd


Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I196.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Pieternella van den Boogerd".