Familienstammbaum Haagberg » Adriana Margaretha Christina Bijvoet (1875-????)

Persönliche Daten Adriana Margaretha Christina Bijvoet 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Adriana Margaretha Christina Bijvoet

Sie ist verheiratet mit Cornelis Leonardus Jacobus Coster.

Sie haben geheiratet am 9. August 1906 in Utrecht, Utrecht, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Margaretha Christina Bijvoet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Margaretha Christina Bijvoet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Margaretha Christina Bijvoet

Adriana Margaretha Christina Bijvoet
1875-????

1906

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Adriana Margaretha Christina Bijvoet, WIE74594695
      [[
      hoofdpersoonnaam=Adriana Margaretha Christina Bijvoet
      hoofdpersoongebdatum=11-09-1875
      hoofdpersoongebplaats=Bergen op Zoom
      hoofdpersoonvader=Andries Bijvoet
      hoofdpersoonvaderberoep=adjudant-onderofficier
      hoofdpersoonvaderleeftijd=48 jaar
      hoofdpersoonmoeder=Christina Simons
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=11-09-1875
      akteplaats=Bergen op Zoom
      archief=boz - 0029
      erfgoedinstelling=West-Brabants Archief
      Registratienummer=65
      aktenummer=270
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Bergen op Zoom
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Archiefnaam: Burgerlijke Stand Bergen op Zoom, Bron: boek, Deel: 65, Periode: 1875
      Boek=Geboorteregister 1875
      ]]
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
    2. Huwelijk Cornelis Leonardus Jacobus Coster, WIE28519940
      [[
      hoofdpersoonnaam=Cornelis Leonardus Jacobus Coster
      hoofdpersoonleeftijd=25
      hoofdpersoongebplaats=Leiden
      partnernaam=Adriana Margaretha Christina Bijvoet
      partnerleeftijd=30
      partnergebplaats=Bergen op Zoom
      hoofdpersoonvader=Cornelis Johannes Coster
      hoofdpersoonmoeder=Catharina Elizabeth Johanna Schoondergang
      partnervader=Andries Bijvoet
      partnermoeder=Christina Simons
      trdatum=09-08-1906
      trplaats=Utrecht
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=09-08-1906
      akteplaats=Utrecht
      archief=463
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=522-02
      aktenummer=474
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Collectie=Utrecht 1906
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. September 1875 war um die 23,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
      • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
      • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
      • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
      • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
      • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
    • Die Temperatur am 9. August 1906 lag zwischen 14,1 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Die Ungarische Krise spitzt sich zu. Um die Opposition im Reichstag in die Schranken zu weisen, wird auf Veranlassung von König Franz Joseph I. und dem am Parlament vorbei berufenen Ministerpräsidenten Géza Fejérváry das Budapester Parlamentsgebäude von der Honvéd besetzt.
      • 21. Mai » Der deutsche Reichstag ändert Artikel 32 der Reichsverfassung und hebt damit das Verbot von Abgeordnetendiäten auf.
      • 26. Juni » Im französischen Le Mans starten 32 Wagen zum ersten Grand-Prix-Rennen der Welt.
      • 19. Juli » Der aus Brasilien stammende Flugpionier Alberto Santos Dumont startet erstmals, noch unterstützt durch sein Luftschiff Nr. 14, mit dem Motorflugzeug 14-bis.
      • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
      • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bijvoet

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bijvoet.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bijvoet.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bijvoet (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I1389.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Adriana Margaretha Christina Bijvoet (1875-????)".