Familienstammbaum Haagberg » Pieter van Egmond (1874-1928)

Persönliche Daten Pieter van Egmond 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Pieter van Egmond

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter van Egmond?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter van Egmond

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter van Egmond

Teunis van Egmond
± 1793-1865
Jannetje Bouké
± 1794-1860

Pieter van Egmond
1874-1928


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Pieter van Egmond, WIE50878796
      [[
      hoofdpersoonnaam=Pieter van Egmond
      hoofdpersoonwoonplaats=huis no 218
      hoofdpersoongebdatum=15-03-1874
      hoofdpersoongebplaats=Rijnsburg
      hoofdpersoonvader=Pieter van Egmond
      hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonmoeder=Maartje van Egmond
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=15-03-1874
      akteplaats=Rijnsburg
      archief=0700
      erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
      Registratienummer=1233
      aktenummer=20
      opmerking=Jaar: 1874

      Inventarisnummer 1233 van archiefnummer 0700 in Archieven
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Leiden
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Archiefnaam: Ambachts-, Dorps- en Gemeentebestuur van Rijnsburg, Deel: 1233, Periode: 1873-1882
      Boek=Geboorteakten 1873-1882
      Jaar: 1874

      Inventarisnummer 1233 van archiefnummer 0700 in Archieven
      ]]
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
    2. Overlijden Pieter van Egmond, WIE50667322
      [[
      hoofdpersoonnaam=Pieter van Egmond
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonleeftijd=54 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Rijnsburg
      hoofdpersoonovldatum=11-06-1928
      hoofdpersoonovlplaats=Rijnsburg
      hoofdpersoonvader=Pieter van Egmond
      hoofdpersoonmoeder=Maartje van Egmond
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=11-06-1928
      akteplaats=Rijnsburg
      archief=0700
      erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
      Registratienummer=1280
      aktenummer=25
      opmerking=Jaar: 1928
      Inventarisnummer 1280 van archiefnummer 0700 in Archieven
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Leiden
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Archiefnaam: Ambachts-, Dorps- en Gemeentebestuur van Rijnsburg, Deel: 1280, Periode: 1923-1940
      Boek=Overlijdensakten 1923-1940
      Jaar: 1928
      Inventarisnummer 1280 van archiefnummer 0700 in Archieven
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. März 1874 war um die 5,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
      • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
      • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
      • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
      • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
    • Die Temperatur am 11. Juni 1928 lag zwischen 8,0 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die verfasste Enzyklika Mortalium animos von Papst Pius XI. gilt als Dokument der Rückkehr-Ökumene. Andere Kirchen werden darin als abtrünnig betrachtet und von ihm zur Rückkehr in die wahre Kirche aufgefordert.
      • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 9. Juni » Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.
      • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
      • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
      • 28. November » Das über Weltausstellungen und internationale Messen befindende Bureau International des Expositions wird in Paris gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Egmond

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Egmond.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Egmond.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Egmond (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I1197.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Pieter van Egmond (1874-1928)".