Familienstammbaum Haagberg » Johanna Wilhelmina Buijteweg (1868-1946)

Persönliche Daten Johanna Wilhelmina Buijteweg 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Johanna Wilhelmina Buijteweg

Sie ist verheiratet mit Franciscus Hubertus Sauveur.Quellen 2, 4

Sie haben geheiratet am 3. April 1889 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Wilhelmina Buijteweg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Wilhelmina Buijteweg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Wilhelmina Buijteweg

Willem van Egmond
± 1787-1833
Jannetje van Delft
± 1789-1828

Johanna Wilhelmina Buijteweg
1868-1946

1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Johanna Wilhelmina Buijteweg, WIE24533775
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johanna Wilhelmina Buijteweg
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=02-08-1868
      hoofdpersoongebplaats=Delfshaven
      hoofdpersoonvader=Nicolaas Buijteweg
      hoofdpersoonmoeder=Trijna van Egmond
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=03-08-1868
      akteplaats=Delfshaven
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      aktenummer=222
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Aktesoort=Geboorteakte
      ]]
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
    2. Overlijden Franciscus Hubertus Sauveur, WIE63447618
      [[
      hoofdpersoonnaam=Franciscus Hubertus Sauveur
      hoofdpersoonleeftijd=46 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonovldatum=26-01-1913
      hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
      partner=Johanna Wilhelmina Buijteweg
      hoofdpersoonvader=Cornelis Johannes Franciscus Sauveur
      hoofdpersoonmoeder=Engelina de Goeden
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=1913
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-09
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1913B
      aktenummer=1913.518
      pagina=b045
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
    3. Huwelijk Franciscus Hubertus Sauveur, WIE63553904
      [[
      hoofdpersoonnaam=Franciscus Hubertus Sauveur
      hoofdpersoonleeftijd=22
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      partnernaam=Johanna Wilhelmina Buijteweg
      partnerleeftijd=20
      partnergebplaats=Delfshaven
      hoofdpersoonvader=Cornelis Johannes Franciscus Sauveur
      hoofdpersoonmoeder=Engelina de Goeden
      partnervader=Nicolaas Buijteweg
      partnermoeder=Prijna van Egmond
      trdatum=03-04-1889
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=03-04-1889
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-06
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1889B
      aktenummer=1889.265
      pagina=b040v
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    4. Overlijden Johanna Wilhelmina Buijteweg, WIE63951352
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johanna Wilhelmina Buijteweg
      hoofdpersoonleeftijd=77 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Delfshaven
      hoofdpersoonovldatum=11-01-1946
      hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Nicolaas Buijteweg
      hoofdpersoonmoeder=Prijna van Egmond
      partner1=Franciscus Hubertus Sauveur
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=01-01-1946
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-09
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1946B
      aktenummer=1946.178
      pagina=b016
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Peijsel, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. August 1868 war um die 24,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
      • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
      • 25. Juli » Der US-Kongress erlässt ein Gesetz zur Schaffung des Wyoming-Territoriums.
      • 6. August » Als Scuola Superiore di Commercio (Hochschule für Handel) wird die spätere Universität Venedig gegründet.
      • 6. Oktober » Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette La Périchole mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy uraufgeführt. Offenbachs Lieblingssängerin Hortense Schneider brilliert dabei in der Titelrolle.
      • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
    • Die Temperatur am 3. April 1889 war um die 4,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » In Paris wird die Exposition Universelle offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm. Ein Publikumsmagnet wird die Galerie des Machines.
      • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
      • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
      • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
      • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1946 lag zwischen 8,1 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » John Presper Eckert und John William Mauchly stellen an der University of Pennsylvania den von ihnen entwickelten und von den ENIAC-Frauen um Ruth Teitelbaum programmierten ersten elektronischen Digitalrechner ENIAC der Öffentlichkeit vor.
      • 21. Februar » Die erste Ausgabe der überregionalen deutschen Wochenzeitung Die Zeit erscheint als Lizenzzeitung mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren.
      • 13. April » In Frankreich wird das von Marthe Richard initiierte und nach ihr benannte Gesetz verabschiedet, das zum Schließen aller Bordelle im Land führt
      • 26. Mai » In den Parlamentswahlen von 1946 in der Dritten Tschechoslowakischen Republik erhält die kommunistische Partei KSC 31,05 Prozent der Wählerstimmen.
      • 20. September » Die 1. Internationalen Filmfestspiele von Cannes werden eröffnet.
      • 14. November » Hermann Hesse bekommt den Nobelpreis für Literatur zugesprochen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buijteweg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buijteweg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buijteweg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buijteweg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I1187.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Johanna Wilhelmina Buijteweg (1868-1946)".