Familienstammbaum Haagberg » Maria Cornelia Klomp (1893-1959)

Persönliche Daten Maria Cornelia Klomp 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Maria Cornelia Klomp

Sie ist verheiratet mit Albertus Nagels.Quellen 2, 3

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1919 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Albertus Marie Nagels  1921-2001 

Wohnhaft am 8. Oktober 1919: Maaskade 98, Rotterdam,ZH,NLD.

Wohnhaft am 1. Mai 1933: Capelscheweg 200, Capelle a/d Ijssel,ZH,NLD.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Cornelia Klomp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Cornelia Klomp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Cornelia Klomp

Pieter Klomp
1835-1898

Maria Cornelia Klomp
1893-1959

1919

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Albertus Nagels, WIE63894219
      [[
      hoofdpersoonnaam=Albertus Nagels
      hoofdpersoonleeftijd=31
      hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
      partnernaam=Maria Cornelia Klomp
      partnerleeftijd=26
      partnergebplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Albertus Nagels
      hoofdpersoonmoeder=Jacoba Wilhelmina van Ewijk
      partnervader=Govert Friedrich Klomp
      partnermoeder=Helena Maria van Beedijk
      trdatum=08-10-1919
      trplaats=Rotterdam
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=08-10-1919
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-06
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1919T
      pagina=t55v
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    2. Overlijden Albertus Nagels, WIE92106244
      [[
      hoofdpersoonnaam=Albertus Nagels
      hoofdpersoonleeftijd=63
      hoofdpersoonovldatum=20-05-1951
      hoofdpersoonovlplaats=Dordrecht
      partner=Maria Cornelia Klomp
      hoofdpersoonvader=Albertus Nagels
      hoofdpersoonmoeder=Jacoba Wilhelmina van Ewijk
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=21-05-1951
      akteplaats=Dordrecht
      archief=256
      erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
      Registratienummer=832
      aktenummer=365
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Dordrecht
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Overlijdensakten Dordrecht 1951, 1951
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
    3. Overlijden Maria Cornelia Klomp, WIE91993219
      [[
      hoofdpersoonnaam=Maria Cornelia Klomp
      hoofdpersoonleeftijd=65
      hoofdpersoonovldatum=31-01-1959
      hoofdpersoonovlplaats=Dordrecht
      partner=Albertus Nagels
      hoofdpersoonvader=Govert Friedrich Klomp
      hoofdpersoonmoeder=Helena Maria van Beedijk
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=02-02-1959
      akteplaats=Dordrecht
      archief=256
      erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
      Registratienummer=1079
      aktenummer=106
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Dordrecht
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Overlijdensakten Dordrecht, 1959
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Juli 1893 war um die 16,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Mit Berta Foerster-Lauterer in der Titelrolle wird am Nationaltheater Prag die Oper Debora von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
      • 29. August » Der US-amerikanische Tüftler Whitcomb Judson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluss.
      • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
      • 7. September » In Genua entsteht mit dem Genoa Cricket and Football Club der heute älteste italienische Fußballverein.
      • 9. September » Der Stuttgarter FV 93 wird gegründet.
      • 9. Dezember » In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1919 lag zwischen 5,4 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Nachdem am Vortag Revolutionäre Obleute wegen der Entlassung des Berliner Polizeipräsidenten Emil Eichhorn zum Sturz der Regierung Ebert aufgerufen haben, findet in Berlin eine Massendemonstration von einer halben Million Menschen statt. Daraus entwickelt sich der Spartakusaufstand, als Demonstranten spontan mehrere Zeitungsgebäude besetzen.
      • 21. Februar » Die Oper Absalom da Et’eri von Sakaria Paliaschwili wird in Tiflis uraufgeführt.
      • 6. Mai » In Afghanistan beginnt der Dritte Anglo-Afghanische Krieg.
      • 19. Mai » In der Royal Albert Hall in London gibt die Britin Eglantyne Jebb die Gründung des Kinderhilfswerks Save the Children bekannt. Sie sammelt mit ihrer Schwester Spenden zur Hilfe für die unter den Folgen des Weltkriegs leidenden Kinder in Deutschland und Österreich.
      • 12. September » Am London Bullion Market treffen sich zum ersten Mal Goldhändler, um den Weltmarktpreis für Gold formal zu fixieren.
      • 6. Dezember » Im kurzfristig betriebenen Bergwerk Robertshall im Hamburger Stadtteil Hausbruch wird mit dem Abbau von Braun­kohle begonnen.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1959 lag zwischen -0.3 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (83%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Das Plattenlabel Motown, eigentlich Motown Record Company, L. P., wird unter dem Namen Tamla Record Company von Berry Gordy in Detroit, Michigan, gegründet. Außerhalb der USA ist das Unternehmen teilweise auch als Tamla-Motown bekannt.
      • 25. Januar » Papst Johannes XXIII. gibt im Kapitelsaal der Patriarchalbasilika Sankt Paul vor den Mauern vor 17 Kardinälen bekannt, dass er unter dem Leitmotiv des Aggiornamento ein Konzil für die Weltkirche einzuberufen beabsichtigt.
      • 10. März » Der tibetische Widerstand gegen die Besetzung durch die Volksrepublik China gipfelt in einem offenen Volksaufstand. Dieser wird von den chinesischen Machthabern bis zum 21. März mit Militärgewalt niedergeschlagen.
      • 6. April » Der Musicalfilm Gigi wird bei der 31. Oscarverleihung in allen neun Kategorien, in denen er nominiert worden war, auch ausgezeichnet und gehört damit zu den erfolgreichsten Filmen bei einer Oscarverleihung.
      • 21. Oktober » Das Guggenheim Museum in New York, das der Architekt Frank Lloyd Wright entworfen hat, wird eröffnet.
      • 22. Oktober » Der Kontakt mit der sowjetischen Mondsonde Lunik 3 reißt ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Klomp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klomp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klomp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klomp (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I1050.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Maria Cornelia Klomp (1893-1959)".