Familienstammbaum Haagberg » Jennigje Huisken (1855-1936)

Persönliche Daten Jennigje Huisken 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Jennigje Huisken

Sie ist verheiratet mit Willem Koopman.Quellen 2, 3

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1880 in Kampen, Overijssel, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennigje Huisken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jennigje Huisken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennigje Huisken

Jennigje Huisken
1855-1936

1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Willem Koopman, WIE18408380
    [[
    hoofdpersoonnaam=Willem Koopman
    hoofdpersoonberoep=Mastenmaker
    hoofdpersoonleeftijd=33
    hoofdpersoongebplaats=Kampen
    partnernaam=Jennigje Huisken
    partnerberoep=dienstbode
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Zwollerkerspel
    hoofdpersoonvader=Willem Koopman
    hoofdpersoonvaderberoep=Mastenmaker
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Stol
    partnervader=Jan Henderik Huisken
    partnermoeder=Angenietje van den Bos
    trdatum=05-02-1880
    trplaats=Kampen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=05-02-1880
    akteplaats=Kampen
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=7483
    aktenummer=11
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    Collectie=Kampen, registers van huwelijken en echtscheidingen
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  2. Huwelijk Jan van Egmond, WIE50390981
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan van Egmond
    hoofdpersoonberoep=veldarbeider
    hoofdpersoonleeftijd=39 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Rijnsburg
    partnernaam=Agnita Wilhelmina Koopman
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=38 jaar
    partnergebplaats=Kampen
    hoofdpersoonvader=Jan van Egmond
    hoofdpersoonmoeder=Maartje van Egmond
    partnervader=Willem Koopman
    partnermoeder=Jannigje Huisken
    trdatum=13-03-1919
    trplaats=Rijnsburg
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=13-03-1919
    akteplaats=Rijnsburg
    archief=0700
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=1240
    aktenummer=4
    opmerking=Plaats huwelijk: Rijnsburg
    Jaar: 1919
    Inventarisnummer 1240 van archiefnummer 0700 in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Ambachts-, Dorps- en Gemeentebestuur van Rijnsburg, Deel: 1240, Periode: 1913-1922
    Boek=Huwelijksakten 1913-1922
    Plaats huwelijk: Rijnsburg
    Jaar: 1919
    Inventarisnummer 1240 van archiefnummer 0700 in Archieven
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  3. Overlijden Jennigje Huisken, WIE18701337
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jennigje Huisken
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=80
    hoofdpersoongebplaats=Zwollerkerspel
    hoofdpersoonovldatum=09-07-1936
    hoofdpersoonovlplaats=Deventer
    partner=Willem Koopman
    hoofdpersoonvader=Jan Hendrik Huisken
    hoofdpersoonmoeder=Angenietje van den Bos
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=10-07-1936
    akteplaats=Deventer
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=3182
    aktenummer=222
    opmerking=wonende te Kampen
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    Collectie=DEVENTER 1811-1950__tblOverlijdensakten
    wonende te Kampen
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Dezember 1855 war um die 5,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Sardinien tritt nach einer in Turin geschlossenen Vereinbarung auf der Seite der Alliierten in den Krimkrieg gegen Russland ein und will ein Truppenkontingent von 15.000 Soldaten stellen.
    • 9. Februar » Am Morgen ängstigen im Süden der englischen Grafschaft Devon mysteriöse Spuren im Schnee die Bevölkerung. Man vermutet „Fußspuren des Teufels“.
    • 28. April » Am Bois de Boulogne in Paris scheitert ein Pistolenattentat von Giovanni Pianori auf Frankreichs Kaiser NapoleonIII.
    • 5. Juli » Uraufführung der Operette Les deux aveugles von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 16. August » Mit der russischen Niederlage unter Fürst Michael Gortschakow in der Schlacht an der Tschernaja scheitert der Versuch, das im Krimkrieg belagerte Sewastopol zu entsetzen.
    • 8. September » Die russische Festung Sewastopol ergibt sich während des Krimkrieges nach fast einjähriger Belagerung der britisch-französischen Armee.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1880 war um die -5.8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1936 lag zwischen 12,8 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Reza Schah Pahlavi verbietet per Dekret das Tragen des Tschadors im Iran. Der 7. Januar wird in der Pahlavi-Dynastie als „Tag zur Befreiung der Frau“ gefeiert.
    • 27. März » Am Stadttheater Zürich erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Rossini in Neapel von Bernhard Paumgartner.
    • 9. Mai » Der Abessinienkrieg findet in der Annexion Äthiopiens durch das faschistische Italien seinen Abschluss. König Viktor EmanuelIII. wird zum Kaiser von Äthiopien proklamiert.
    • 8. Juli » Zum ersten Mal landet ein Flugzeug, eine Ju 52, auf dem Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main. Dies zählt als Eröffnung des Flughafens.
    • 4. August » Griechenlands Premierminister Ioannis Metaxas suspendiert Parlament und Verfassung und installiert ein autoritäres Regime.
    • 10. Oktober » Sepp Herberger wird zum Reichstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft ernannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huisken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huisken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huisken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huisken (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Haagberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Haagberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-haagberg/I1029.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jennigje Huisken (1855-1936)".