Familienstammbaum Groen c.a. » Frederik Cornelisz (< 1726-< 1774)

Persönliche Daten Frederik Cornelisz 

Quelle 1
  • Er wurde geboren vor 1726 in Egmond aan Zee.
  • Beruf: visser, stuurman (1767).
  • Er ist verstorben vor 1774 in Egmond aan Zee. Er war ungefähr 47-48 Jahre alt.

Familie von Frederik Cornelisz

Er ist verheiratet mit Jannetje Alderts Pol.

Sie haben geheiratet am 22. April 1742 in Egmond aan Zee, Noord-Holland, Netherlands.


Kind(er):

  1. Cornelis Fredriksz  1748-????
  2. Gerrit Fredriksz  1753-????


Notizen bei Frederik Cornelisz

Historisch Kadaster van Egmond aan Zee:

 

V170 Huis en erf zuidzijde Zuiderstraat.

Belending oost A88, zuid de wildernis (1691: Vullisberg), west V171 en noord de Zuiderstraat (1746: V207).

 

1746- / 2065 fol.66: Kwijtschelding van huis en erf in de Zuyderstraat, door Hendrik Gerrebrantse Smit te Egmond aan Zee aan Fredrik Cornelisz; prijs f 300,- op een kwart van kopers winning met de buytenvaart als voor de wal, bij mankering van de afslager of waar het berust zonder regtspleging te mogen ontvangen (de oost- en westbelending zijn evenals de noord- en zuidbelending verwisseld).

 

1764-11-18/ 2065 fol.317: Frerik Cornelisz, oost van V171.

 

1774-08-29/ 2072 fol.31: Inventaris van de goederen nagelaten door Neel Cornelis (Dane), weduwe Fredrik Cornelisz, overleden Egmond aan Zee 25 aug 1774, gedaan door Trijntje Cornelisdr huisvrouw Aalbert Leendertsz te Egmond aan Zee op verzoek van Pieter Glas en Ysbrant Knijn als voogden over de enig nagelaten minderjarige dochter Aalbertje Fredriksdr: oa. dit huis zuidzijde Hereweg, gehuurd door Pieter Vuyl (en een obligatie dd. 12 feb. 1774 tlv. Jan Ysbrantsz Twisk).

 

1782-07-16/ 2066 fol.41: erve Fredrik Cornelisz, oost van V171.

 

1786-10-01/ 2066 fol.107: Kwijtschelding van huis en erf zuidzijde Suyerstraat door Pieter Glas als voogd over het minderjarige kind van Neeltje Cornelis Dane weduwe Fredrik Fredriksz (moet zijn Cornelisz), aan Cornelis Aalbertsz te Egmond aan Zee; betaald met f 50,-.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederik Cornelisz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik Cornelisz

Frederik Cornelisz
< 1726-< 1774

1742

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van de Reep Web Site, Hendrikus van de Reep, Onbekend Frederik Cornelisz, 21. Januar 2016
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van de Reep Web Site

    Familiestamboom: 295089411-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1742 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.

Über den Familiennamen Frederik Cornelisz


Die Familienstammbaum Groen c.a.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Albert Groen, "Familienstammbaum Groen c.a.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-groen-c-a/I589795.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Frederik Cornelisz (< 1726-< 1774)".