Familienstammbaum Groen c.a. » Sophia Hartog Polak (1804-1879)

Persönliche Daten Sophia Hartog Polak 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Sophia Hartog Polak

Sie ist verheiratet mit Mozes Lewijt.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Hartog Lewijt  1826-± 1855
  2. Abraham Lewijt  1828-1885
  3. Isaac Lewijt  1830-1924
  4. Betje Lewijt  1832-????
  5. Sprientje Lewijt  1835-1835
  6. Rosetta Lewijt  1836-1836
  7. Jacob Lewijt  ± 1836-1836
  8. Matje Lewijt  1837-1899
  9. Aron Lewijt  1842-1842
  10. Samuel Lewijt  1843-1909
  11. Emanuel Lewijt  1845-????
  12. David Lewijt  1847-1872
  13. Pinas (Pius) Lewijt  1848-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia Hartog Polak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophia Hartog Polak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophia Hartog Polak

Rachel Jacobs
± 1747-1818

Sophia Hartog Polak
1804-1879


Mozes Lewijt
1805-1848

Hartog Lewijt
1826-± 1855
Isaac Lewijt
1830-1924
Betje Lewijt
1832-????
Jacob Lewijt
± 1836-1836
Matje Lewijt
1837-1899
Aron Lewijt
1842-1842
Samuel Lewijt
1843-1909
David Lewijt
1847-1872

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Lavender-Rich-Green-Pearl-Gold Family Web Site, Roger Ian Lavender, Sophia Hartog Lewijt (born Polak), 13. Dezember 2015
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Lavender-Rich-Green-Pearl-Gold Family Web Site

      Familiestamboom: 43553471-4
    2. van Wijk Web Site, Zeev B Abraham, Sophia Hartog Polak, 11. Dezember 2015
      Toegevoegd via een Smart Match

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: van Wijk Web Site

      Familiestamboom: 205806731-1
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Sophia Hartog Polak
      Geslacht: Vrouw
      Geboorte: 10 jun 1804 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Mozes Hartog Lewijt - 3 jan 1827 - Gouda, South Holland, The Netherlands
      Overlijden: 22 jan 1879 - Gouda, Gouda, South Holland, The Netherlands
      Vader: Hartog Saul Polak
      Moeder: Beletje Abraham Sanders
      Echtgenoot: Mozes Hartog Lewijt
      Kinderen: Hartog Mozes Lewijt, Abraham Mozes Lewijt, Isaac Mozes Lewijt, Betje Mozes Lewijt, Claartje Mozes Lewijt, Sprientje Mozes Lewijt, Jacob Mozes Lewijt, Rosetta Mozes Lewijt, Matje Mozes Lewijt, Rozetta Mozes Lewijt, Sara Mozes Lewijt, Aron Mozes Lewijt, Samuel Mozes Lewijt, Emanuel Mozes Lewijt, David Lewijt, Pinas Mozes Lewijt
      Broers/zusters: Rachel Polak, Saul Hartog Polak, Betje Hartog Polak, Abraham Hartog Polak, Flora Hartog Polak

      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juni 1804 war um die 14,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Saint Domingue, der französische Westteil der Insel Hispaniola unter dem Namen Haiti. Jean-Jacques Dessalines wird Generalgouverneur.
      • 18. Februar » Als American Western University wird die später in Ohio University umbenannte Hochschule gegründet.
      • 15. März » Auf Befehl Napoleon Bonapartes wird der französische Herzog Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien aus dem badischen Ettenheim in einem Kommandounternehmen nach Frankreich entführt. Um ein Exempel an den Bourbonen zu statuieren, wird der Herzog nach einem Schauprozess wegen angeblichen Hochverrats sechs Tage später hingerichtet.
      • 21. Mai » Der außerhalb von Paris neu geschaffene Friedhof Père Lachaise wird belegt. Ein im Alter von fünf Jahren gestorbenes Mädchen wird als erste Tote begraben.
      • 10. November » Am Theater an der Wien findet die Uraufführung der zweiaktigen Oper Die Neger von Antonio Salieri statt.
      • 2. Dezember » Napoléon Bonaparte krönt sich in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum Kaiser der Franzosen.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1879 war um die -7.5 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
      • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
      • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
      • 1. Dezember » Russische Nihilisten verüben nahe Moskau ein Sprengstoffattentat auf den kaiserlichen Zug des Zaren Alexander II.
      • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
      • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Polak

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Polak.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Polak.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Polak (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Groen c.a.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Albert Groen, "Familienstammbaum Groen c.a.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-groen-c-a/I509573.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Sophia Hartog Polak (1804-1879)".