Stamboom Grijsen » Stijntjen Nijenes (1760-< 1805)

Persönliche Daten Stijntjen Nijenes 

  • Alternative Name: Stijntje, Stiene, Stientjen Nienesch, Nienes, Niënesch, Nieuenesch, Nijenesch, Nieuwen Esch, Nien-Es, Stijne
  • Sie ist geboren am 10. August 1760 in Geesteren.Quelle 1
    10.08.1760 Esken Nijenesch & Jenneken Jolinck ehel. een dogter Stijntjen.
  • Glaube: 18 OCT 1782 Den 18 october nae St. Mich. - zijn tot ledematen aangenomen Stijne Nijen-Esch, Jan Nijen Esch, Nederduits Gereformeerd te Geesteren.Quelle 2
  • Sie ist verstorben vor 16. November 1805 in Geesteren.
  • Ein Kind von Esken /Overbekking Nijenes und Jenneken Jolink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2023.

Familie von Stijntjen Nijenes

Sie ist verheiratet mit Engbert Voortman.Quelle 3

21.03.1788 den 21 maart - Engbert Voortman (op t Nienesch), j.m. z. van wijlen Teunis Voortman (of Smienk, moeder is Trientjen Esselink), en Stijne Nijen Esch, j.d. van wijlen Esken Nijen Esch, beide onder Geesteren. Hier te Geesteren getrouwd den 20 april nae 3 onverh. proclam.

Sie haben geheiratet am 20. April 1788 in Geesteren, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Teunis Voortman  1788-< 1805
  2. Esken Voortman  1790-1791
  3. Anne Voortman  1794-1853
  4. Engele Voortman  1796-1863 
  5. Trijne Voortman  1797-1865 
  6. Jan /Voortman  1799-1831
  7. Arend Voortman  1802-1847

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stijntjen Nijenes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stijntjen Nijenes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stijntjen Nijenes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://permalink.geldersarchief.nl/61F32CFA32C54A8D8473CB596D13DED2
    2. https://www.openarch.nl/gld:EE664180-B154-43A5-A85C-04665FF9779E
    3. https://www.openarch.nl/gld:03879EDA-8B09-45F3-9C78-2B376E736761

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. August 1760 war um die 17,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
      • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
      • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
      • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
      • 9. Oktober » Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.
      • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
    • Die Temperatur am 20. April 1788 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
      • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
      • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
      • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 23. Mai » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird South Carolina als achter Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
      • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Nijenes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijenes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijenes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijenes (unter)sucht.

    Die Stamboom Grijsen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Genea88, "Stamboom Grijsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-grijsen/I501939.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Stijntjen Nijenes (1760-< 1805)".