Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Anskje Sytzes (Ansken Anschje Sijtses) Halfweg (1780-1855)

Persönliche Daten Anskje Sytzes (Ansken Anschje Sijtses) Halfweg 

  • Sie ist geboren Oktober 1780 in Wartena, Idaarderadeel, Friesland.
  • Sie ist verstorben am 1. November 1855 in Deersum, Rauwerderhem, Friesland, sie war 75 Jahre alt.
    Memories kantoor Leeuwarden
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Inschrijving Memorie van successie
    Plaats: Leeuwarden
    Bijzonderheden: Filmnummer: 196
    Register IV: 10567
    Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap
    landbouwersche;
    weduwe van Sybren Hendriks Sybrandy, in leven landbouwer;
    moeder van Sytze, landbouwer Poppingawier, Hendrik, van boerenbedrijf, Jelle, koopman Bozum, Atje (vrouw van Pieter Eeltjes Rollema, landbouwer), Rients, idem Leeuwarden, Japke (vrouw van Pieter Eeltjes Faber, idem te Nuis/Gron.), Jetze, werkman Scharnegoutum en Jetske Sybrens Sybrandy (vrouw van Sjoerd Pieters Zondervan, koemelker Offingawier) (8 kinderen elk testamentair 1/8; met lijfracht voor beide jongste dochters Japke en Jetske).
    Overledene Anskje Sytzes Halfweg overleden op 01-11-1855 wonende te Deersum
  • Ein Kind von Sytze Rientzes (Sijtze) Halfweg und Attje Oenes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2022.

Familie von Anskje Sytzes (Ansken Anschje Sijtses) Halfweg

Sie ist verheiratet mit Sybren Hendriks (Sijbren) Sybrandy (Sybranda).

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1801 in Rauwerderhem, Friesland, sie war 20 Jahre alt.

Trouwregister Hervormde gemeente Rauwerd Irnsum
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 10-05-1801
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Sijbren Hendriks wonende te Rauwerd
Bruid Anskjen Sijtses wonende te Oosterwierum

Kind(er):

  1. Jelle Sybrens Sybrandy  1811-1872 
  2. Jetse Sybrens Sybrandy  1820-1882 


Notizen bei Anskje Sytzes (Ansken Anschje Sijtses) Halfweg

boerin, landbouwersche

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anskje Sytzes (Ansken Anschje Sijtses) Halfweg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anskje Sytzes (Ansken Anschje Sijtses) Halfweg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anskje Sytzes (Ansken Anschje Sijtses) Halfweg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1801 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Britische Truppen unter Ralph Abercromby besiegen die Franzosen unter Jacques-François Menou bei Alexandria. Napoleons Ägyptische Expedition ist damit praktisch gescheitert, auch wenn die Franzosen noch bis August in Ägypten bleiben.
    • 3. Juni » Robert Fulton führt in Le Havre sein Nautilus genanntes U-Boot vor.
    • 27. Juni » Ein Teil der französischen Truppen, die mit Napoleon Bonapartes Expedition nach Ägypten gekommen sind, kapituliert unter General Augustin-Daniel Belliard in Kairo gegenüber osmanischen Einheiten. Der andere Teil hält vorerst die Hafenstadt Alexandria.
    • 6. Juli » Ein französisches Geschwader besiegt ein britisches Geschwader im Ersten Seegefecht von Algeciras.
    • 11. September » In Leipzig wird Friedrich Schillers romantische Tragödie Die Jungfrau von Orléans uraufgeführt. Das der Weimarer Klassik zugehörige Stück wird zu Schillers Zeiten sein meistgespieltes Werk.
    • 7. November » Alessandro Volta stellt die erste Batterie der Öffentlichkeit vor.
  • Die Temperatur am 1. November 1855 war um die 5,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Juli » Uraufführung der Operette Les deux aveugles von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 19. August » Gail Borden patentiert ein industrielles Verfahren zur Herstellung von Kondensmilch
    • 8. September » Die russische Festung Sewastopol ergibt sich während des Krimkrieges nach fast einjähriger Belagerung der britisch-französischen Armee.
    • 16. Oktober » Die Eidgenössische Polytechnische Schule beginnt in Zürich mit Vorlesungen.
    • 16. November » David Livingstone erreicht als erster Europäer die Victoriafälle.
    • 29. Dezember » Jacques Offenbachs einaktige Operette Ba-ta-clan mit dem Libretto von Ludovic Halévy wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Halfweg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Halfweg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Halfweg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Halfweg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I98285.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Anskje Sytzes (Ansken Anschje Sijtses) Halfweg (1780-1855)".