Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Yckje (Eelkje Eelkjen Eekjen) Halbes (1728-1809)

Persönliche Daten Yckje (Eelkje Eelkjen Eekjen) Halbes 

  • Sie ist geboren am 6. Dezember 1728 in De Valom, Dantumadeel, Friesland.
  • Sie wurde getauft am 24. August 1777.
  • Sie ist verstorben am 4. Mai 1809 in De Valom, Dantumadeel, Friesland, sie war 80 Jahre alt.
    Heden morgen, om n uur, ontsliep zeer zagt, onze waarde Moeder, EEKJEN HALBES, Wed. wylen den Old Mede rechter Johannes Douwes, door toenemenden zwakheid en verval van Krachten, bezweek zy in den gezegenden Ouderdom van ruim 80 Jaren. Met dankbare erkentenis aan den Wyzen en goeden Albestuur-der, bezeffen Wy 't voorregt zo lang een Moeder te hebben bezeten, aan wien wy gedurende haare Leeftyd, door ware hoogachtinge en Kinderlyken eerbied, regthartelyk waren geboeid; - gezegend was zy, niet alleen in tydelyke middelen, maar ook met een talryk Kroost, ze van Kinderen, Kinds-kinderen, Over-kinds-kinderen, en Aanbehuwden, ten getalle van-n-hondert en vier; zagtaardig van geest, gulhartig en gemeenzaam in den omgang, medelydend en gevoelig omtrent Ongelukkigen, barmhartig en weldadig voor Armen-en Behulphoevenden, zullen velen het gemis van zulk een Pand verloren te hebben, met ons betreuren, en hare nagedagtenis in zegening bewaren.
    VALOM (onder Damwoude) den 4 van Bloeim. 1809
    LIEUWE JOHANNES, Mede uit
  • Sie wurde begraben in Dantumawoude, Dantumadeel, Friesland.
  • Ein Kind von Halbe Halbes und Antje Harmens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2017.

Familie von Yckje (Eelkje Eelkjen Eekjen) Halbes

Sie ist verheiratet mit Johannes Douwes Halbesma.

Sie haben geheiratet rund 1749 in Dantumawoude, Dantumadeel, Friesland.


Kind(er):

  1. Ytje Johannes Halbesma  1753-1843 
  2. Akke Johannes Halbesma  1766-± 1779


Notizen bei Yckje (Eelkje Eelkjen Eekjen) Halbes

https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/S5CY-87S

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Yckje (Eelkje Eelkjen Eekjen) Halbes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Yckje (Eelkje Eelkjen Eekjen) Halbes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Yckje (Eelkje Eelkjen Eekjen) Halbes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Dezember 1728 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
  • Die Temperatur am 24. August 1777 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 19. Juni » Uraufführung der Oper Polly von Samuel Arnold im Little Theatre in London.
    • 3. August » In Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper Il mondo della luna (Die Welt auf dem Monde) von Joseph Haydn.
    • 16. August » In der Schlacht von Bennington während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges besiegen die amerikanischen Milizen Einheiten der englischen Truppen, darunter hessische Soldaten.
    • 4. Oktober » In der Schlacht von Germantown besiegt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die britische Armee George Washingtons amerikanische Kontinentalarmee.
    • 7. Oktober » Mit dem Gefecht von Bemis Heights beginnt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die entscheidende Phase der Schlacht von Saratoga, die mit der britischen Kapitulation enden wird.
    • 15. November » Der Kontinentalkongress beschließt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die von der Philadelphia Convention erarbeiteten Konföderationsartikel, die erste Verfassung der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1809 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » In der Schlacht bei Sacile zwingen im Fünften Koalitionskrieg österreichische Truppen im Friaul die französische Italienarmee zum Rückzug vom Schlachtfeld.
    • 20. April » In der Schlacht bei Abensberg im Fünften Koalitionskrieg besiegen Napoleon Bonaparte und Jean Lannes und die verbündeten Kräfte von Württemberg und Bayern in der Nähe von Abensberg die österreichischen Truppen unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen und Feldmarschall Johann von Hiller.
    • 7. Mai » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte behauptet in Wien, Papst PiusVII. habe als weltlicher Herrscher aufgehört zu regieren, und annektiert damit den Kirchenstaat.
    • 5. Juli » Die Schlacht bei Wagram zwischen französischen und österreichischen Truppen im Fünften Koalitionskrieg beginnt; sie zieht sich bis in den folgenden Tag hinein.
    • 13. August » Tiroler Schützen unter Freiheitskämpfer Andreas Hofer bezwingen französische Truppen in der Dritten Bergiselschlacht.
    • 16. September » Elf Offiziere des Schillschen Freikorps, das gegen Napoléon gekämpft hat, werden in Wesel hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Halbes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Halbes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Halbes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Halbes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I97979.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Yckje (Eelkje Eelkjen Eekjen) Halbes (1728-1809)".