Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Jan Annes (Annis) (1677-1714)

Persönliche Daten Jan Annes (Annis) 

  • Er wurde geboren am 4. Februar 1677 in Nijega, Smallingerland, Friesland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 27. Februar 1714 in Nijega, Smallingerland, Friesland, Nederland, er war 37 Jahre alt.
  • Ein Kind von Anne Wybes und Sytske (Syts) Wisses
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2019.

Familie von Jan Annes (Annis)

(1) Er ist verheiratet mit Wietske Wilts.

Sie haben geheiratet rund 1700 in Nijega, Smallingerland, Friesland, Nederland.


Kind(er):

  1. Aukje Annes  1702-1749 
  2. Wijts Jans  1708-????


(2) Er ist verheiratet mit Trijntje Annes (Annis).

Sie haben geheiratet im Jahr 1712 in Nijega, Smallingerland, Friesland, Nederland, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Antje Annes  1711-????
  2. Attje (Aatje) Jans  1712-1789 
  3. Jancke Annes  1714-????


Notizen bei Jan Annes (Annis)

boer

Lidmatenregister Herv. Gemeente Oudega, Nijega en Opeinde
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB inschrijving lidmaten
Datum: 26-01-1712
Plaats: Smallingerland
Bijzonderheden: Op 26 januari 1712 belijdenis
Man: Jan Annis wonende te Nijega
Vrouw: Trijn Annis

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Annes (Annis)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Annes (Annis)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Annes (Annis)

Auckje NN
± 1615-1644
Anne Wybes
1636-1696

Jan Annes (Annis)
1677-1714

(1) ± 1700

Wietske Wilts
1682-1708

Aukje Annes
1702-1749
Wijts Jans
1708-????
(2) 1712
Antje Annes
1711-????
Jancke Annes
1714-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1714 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
    • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
    • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
    • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
    • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Annes (Annis)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I9556.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jan Annes (Annis) (1677-1714)".