Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Tietje (Tyettie) Fopkes (Fopkis) (1692-????)

Persönliche Daten Tietje (Tyettie) Fopkes (Fopkis) 


Familie von Tietje (Tyettie) Fopkes (Fopkis)

Sie ist verheiratet mit Jan Seerps (Sjerps).

Sie haben geheiratet am 4. September 1723 in Oosterlittens, Baarderadeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Oosterlittens
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 04-09-1723
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Jan Seerps wonende te Oosterlittens
Bruid Tyettie Fopkis wonende te Jorwerd

Kind(er):

  1. Seerp Jans  1724-1729
  2. Fopke Jans  1726-± 1770 
  3. Seerp Jans  1729-1809
  4. Hessel Jans  1731-1783 
  5. Antje Jans  1734-1797 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tietje (Tyettie) Fopkes (Fopkis)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tietje (Tyettie) Fopkes (Fopkis)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tietje (Tyettie) Fopkes (Fopkis)

Fopke Martens
± 1660-????
Pietje Hessels
± 1670-????

Tietje (Tyettie) Fopkes (Fopkis)
1692-????

1723
Seerp Jans
1724-1729
Fopke Jans
1726-± 1770
Seerp Jans
1729-1809
Hessel Jans
1731-1783
Antje Jans
1734-1797

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Eraclea ovvero Il ratto delle Sabbine von Giovanni Battista Bononcini.
    • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
    • 7. Juni » Port Royal (Jamaika) wird von einem Erdbeben erschüttert: 1600 Menschen werden getötet, 3000 schwer verletzt.
    • 3. August » In der Schlacht von Steenkerke misslingt ein alliierter Versuch im Pfälzischen Erbfolgekrieg, die französische Armee aus Flandern zu verdrängen.
    • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.
    • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.
  • Die Temperatur am 4. September 1723 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.

Über den Familiennamen Fopkes (Fopkis)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I77801.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Tietje (Tyettie) Fopkes (Fopkis) (1692-????)".