Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Gerben Andries (Andris) (1690-1774)

Persönliche Daten Gerben Andries (Andris) 


Familie von Gerben Andries (Andris)

(1) Er ist verheiratet mit Antje Popkes.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1713 in Akkerwoude, Dantumadeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Akkerwoude Murmerwoude
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 08-10-1713
Plaats: Akkerwoude
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Gerben Andries wonende te Veenwouden
Bruid Antje Popkes wonende te Veenwouden

Kind(er):

  1. Andries Gerbens  1717-± 1762 


(2) Er ist verheiratet mit Sikje (Sickje Sickjen) Binnerts (Renderts).

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1733 in Rijperkerk, Tietjerksteradeel, Friesland.


Kind(er):



Notizen bei Gerben Andries (Andris)

Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden: Gerben Andries; boer te Rijperkerk, Tietjerk (1738 stem 3), Roodkerk, overl. Oudkerk 12 nov. 1774,
tr. 1. Akkerwoude 8 okt. 1713 Antje Popkes (bdn v Veenwouden),
tr. 2. Rijperk. 7 juni 1733 Sikje Binnerts (bdn v Rpk.), verkr. venia aetatis 1712, komt 30 aug. 1737 te Tietjerk met att. v Rijperk., diaken 1739-1741, op lidm. lijst Tietj. 1741 (vertr. naar Roodkerk), ald. op lidm. lijst 1746, id. te Oudkerk 1755 (doch woont onder Hallum), id. Oudkerk 1772, person. koh. Oudkerk 1768 v Hallum, £ 250, 1779 de weduwe, 1781: zij overl., vele erven, post ergo vrij. TIE S20 414, S25 101, quot. Roodk.: welgesteld boer, 4+1, 49-9, speciekoh.: 1768 v Hallum nr Oudk. 66, 1775: overl., nu de weduwe;
ki. (ex 1): Andries, ged. Rijperk. 28 nov. 1717 (4 wk),
ex 2: Bauke, ged. Oudkerk c.a. 19 mei 1743 (geb. Roodk.)
Vermeld Gerben Andries
Diversen: Gedoopt Eestrum 15 aug. 1690
Vader zoon van Andries Gerbens
Moeder Baukje Jans

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerben Andries (Andris)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerben Andries (Andris)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerben Andries (Andris)

Andries Gerbens
± 1665-> 1698

Gerben Andries (Andris)
1690-1774

(1) 1713

Antje Popkes
± 1695-< 1733

Andries Gerbens
1717-± 1762
(2) 1733

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » In der britischen Massachusetts Bay Colony kommt das erste Papiergeld in Amerika in Umlauf.
    • 1. Juli » In der Schlacht bei Fleurus erringen französische Truppen unter François-Henri de Montmorency-Luxembourg einen Sieg über alliierte Truppen aus den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Großbritannien.
    • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
    • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
    • 5. Oktober » In Rom wird vom Dichterzirkel der im Vorjahr verstorbenen Königin Christina von Schweden die Accademia dell’Arcadia gegründet.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1733 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 12. November 1774 war um die 3,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: hagel regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
    • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Andries (Andris)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I7762.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Gerben Andries (Andris) (1690-1774)".