Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Dirk Pieters Fontein (± 1786-1876)

Persönliche Daten Dirk Pieters Fontein 

  • Er wurde geboren rund 1786.
    http://www.harlingerrijkdom.nl/fam/hannem.htm
  • Er ist verstorben am 30. Januar 1876.
    Memories kantoor Harlingen
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Inschrijving Memorie van successie
    Plaats: Harlingen
    Bijzonderheden: Filmnummer: 124
    Overledene Dirk Pieters Fontein overleden op 30-01-1876 wonende te Harlingen

    Overlijdensregister 1876
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: BS Overlijden akte
    (Akte)datum: 31-01-1876
    Overledene Dirk Fontein leeftijd 90 jaar, overleden op 30-01-1876
    Diversen: weduwnaar

    In zijn overlijdensakte worden de ouders genoemd als Pieter Fontein en Catharina Fontein
  • Ein Kind von Pieter Freerks Fontein und Catharina (Trijntje) Fontein
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2019.

Familie von Dirk Pieters Fontein

Er ist verheiratet mit Geertruida Adriana Matack.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. Mai 1807 in Harlingen, Friesland erhalten.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1807 in Harlingen, Friesland.

attestatie van Harlingen en Leiden.

Bronvermelding
Ondertrouwregister Gerecht Harlingen, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken, inventarisnummer 310, aktenummer 233
Gemeente: Harlingen
Periode: 1787-1811

Bronvermelding
Trouwregister Gerecht Harlingen, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken, inventarisnummer 319, aktenummer 48
Gemeente: Harlingen
Periode: 1732-1810

Kind(er):

  1. Pieter Dirk Matack  ± 1810-????
  2. Freerk Dirks Fontein  1812-1875 


Notizen bei Dirk Pieters Fontein

Bronvermelding
Harlingen, archiefnummer 29, Register van familienamen, inventarisnummer 0054
Periode: 1811-1825
Bron: Naamsaanneming 1811
Soort registratie: Inschrijving naamsaanneming 1811
Datum: 1811
Plaats: Harlingen
Bijzonderheden:
Kind(eren): Catharina Anna 3, Pieter Dirk Matak ½

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Pieters Fontein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Pieters Fontein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1807 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder noorderlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Die Stadt Leiden wird durch die Explosion eines Schiffes, das Schießpulver geladen hat, schwer in Mitleidenschaft gezogen. 151 Menschen kommen ums Leben, geschätzte 2.000 werden verletzt und etwa 220 Häuser werden zerstört.
    • 28. Januar » Entlang der Pall Mall in der City of Westminster, London, wird die erste Straßenbeleuchtung mit Gas aufgestellt.
    • 3. Februar » Britische Truppen erobern Montevideo und nehmen den spanischen Gouverneur Pascual Ruiz Huidobro gefangen. Den britischen Invasionen am Río de la Plata ist jedoch auf Dauer kein Erfolg beschieden.
    • 29. Mai » Auf Druck der Janitscharen wird SelimIII., seit 1789 reformwilliger Herrscher des Osmanischen Reiches, entthront und verhaftet.
    • 2. Juli » Die Belagerung Kolbergs endet mit einem Waffenstillstand zwischen Franzosen und eingeschlossenen Preußen. Drei Tage später beginnen die Franzosen ihren Rückzug.
    • 22. Juli » Das auf Basis des Friedens von Tilsit entstandene Herzogtum Warschau erhält eine von Napoleon Bonaparte entworfene Verfassung. Staatsoberhaupt wird in Personalunion der sächsische König Friedrich August I.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1876 war um die -2.5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fontein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fontein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fontein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fontein (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I77618.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Dirk Pieters Fontein (± 1786-1876)".