Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Tjitske (Tietske) Gerbens (1720-1784)

Persönliche Daten Tjitske (Tietske) Gerbens 

  • Sie ist geboren im Jahr 1720 in Arum, Wonseradeel, Friesland.
  • Sie ist verstorben am 15. Januar 1784, sie war 64 Jahre alt.
    Genoemd Tjitske Gerbens
    leeftijd 64 jaar, overleden op 15-01-1784
    Diversen: Religie: N.H.
    Gehuwd met: 1742 Doekele Watses
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2023.

Familie von Tjitske (Tietske) Gerbens

Sie ist verheiratet mit Doekle Watzes Bokma.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. April 1742 in Bolsward, Friesland erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. April 1742 in Bolsward, Friesland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Ondertrouwregister Gerecht Bolsward
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 15-04-1742
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Doekle Watses wonende te Bolsward
Bruid Tjetske Gerbens wonende te Arum

Trouwregister Hervormde gemeente Bolsward
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 15-04-1742
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Doekle Watses wonende te Bolsward
Bruid Tjetske Gerbens wonende te Arum

Kind(er):

  1. Aaltje Doekles Bokma  ????-< 1826 
  2. Anke Doekles Bokma  ± 1745-< 1822 
  3. Gerben Doekles Bokma  1755-1810 
  4. Watze Doekles Bokma  1758-1822 


Notizen bei Tjitske (Tietske) Gerbens

OUDERS ONBEKEND

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjitske (Tietske) Gerbens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjitske (Tietske) Gerbens

Tjitske (Tietske) Gerbens
1720-1784

1742
Anke Doekles Bokma
± 1745-< 1822

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ondertrouwregister Gerecht Bolsward, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0132
  2. Trouwregister Hervormde gemeente Bolsward, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0144

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1742 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1784 war um die 3,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
    • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
    • 27. April » Nach mehrjähriger Zensur kann das Theaterstück Le mariage de Figaro (Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778 in Paris uraufgeführt werden und wird sofort zu einem triumphalen Erfolg.
    • 16. August » Das Allgemeine Krankenhaus in Wien wird eröffnet.
    • 10. Oktober » Die Uraufführung des Dramas I due supposti conti, ossia Lo sposo senza moglie von Domenico Cimarosa findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 14. Dezember » Wolfgang Amadeus Mozart wird in die Freimaurerloge Zur Wohltätigkeit aufgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerbens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerbens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerbens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerbens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I759566.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Tjitske (Tietske) Gerbens (1720-1784)".