Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Wybren (Wijbren Wieberen) Feikes (1708-1749)

Persönliche Daten Wybren (Wijbren Wieberen) Feikes 


Familie von Wybren (Wijbren Wieberen) Feikes

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje (Neeltie) Eenes (Enes, Scheepstra).

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1734 in Sneek, Friesland, er war 26 Jahre alt.

Trouwregister Gerecht Sneek
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Aktedatum: 29-01-1734
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Wybrand Feikes wonende te Sneek
Bruid Neeltie Eenes wonende te Surhuisterveen

Kind(er):

  1. Feike Wybrens  1734-1780 


(2) Er ist verheiratet mit Hinke Ypes (Yppes Hencke Jeppes) Poppinga.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1742 in Surhuisterveen, Achtkarspelen, Friesland, er war 34 Jahre alt.

Trouwregister Hervormde gemeente Surhuisterveen
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 28-10-1742
Plaats: Surhuisterveen
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Wyberen Feikes
Bruid Hinke Ypes

Kind(er):

  1. Tjeerd Wybrens (Wybrands)  ± 1750-???? 


Notizen bei Wybren (Wijbren Wieberen) Feikes

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden: Wybren Feikes; koopman te Surhuisterveen, overl. ald. 20 mei 1749,
tr. 1. Neeltje Enes, overl. S'veen 1 april 1742 (dr v Ene Jans),
tr. 2. S'veen 28 okt. 1742 Hinke Ypes, ACH L d.d. 24 mei 1749;
ki. ex 1: Feike, 1734 (ged. Doopsgez. gem. S'veen 28 jan. 1762, dochter Neeltje, 1766-1847), cur.: Rinnert Taekes en Wybe Sytses, huislieden te S'veen,
ex 2: wsch. zoon Tjeerd
Vermeld Wybren Feikes
Vader zoon van Feike Tjeerds
Moeder Lutske Dirks
Diversen: 1749 weduwe, won. te Sneek

Lidmatenregister Doopsgezinde Gemeente Surhuisterveen
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB inschrijving lidmaten
Aktedatum: 1745
Plaats: Achtkarspelen
Bijzonderheden:
In 1745 lidmaat
Op 20 mei 1749 hij overleden
Op 13 augustus 1776 zij overleden
Man: Wieberen Feikes
Vrouw: Hencke Jeppes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wybren (Wijbren Wieberen) Feikes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wybren (Wijbren Wieberen) Feikes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wybren (Wijbren Wieberen) Feikes

Lutske Durks
1685-1772

Wybren (Wijbren Wieberen) Feikes
1708-1749

(1) 1734
Feike Wybrens
1734-1780
(2) 1742

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1735 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1742 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1749 war um die 14,0 °C. Es gab 73 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Feikes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feikes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feikes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feikes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I73972.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Wybren (Wijbren Wieberen) Feikes (1708-1749)".