Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Hidtie Pouwels (Hittie Pouuels) Kleyn (1639-> 1679)

Persönliche Daten Hidtie Pouwels (Hittie Pouuels) Kleyn 


Familie von Hidtie Pouwels (Hittie Pouuels) Kleyn

(1) Sie ist verheiratet mit Epcke Meyes Enga.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Oktober 1664 in Bolsward, Friesland erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. Oktober 1664 in Bolsward, Friesland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Trouwregister Hervormde gemeente Bolsward
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 16-10-1664
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Epcke Meyes Enga wonende te Bolsward
Bruid Hidtje Pouwels wonende te Bolsward

Kind(er):

  1. Meyert Epkes (Meye) Enga  ± 1665-< 1714


(2) Sie ist verheiratet mit Atte Siouckes Nijlant.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. Dezember 1674 in Bolsward, Friesland erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. Dezember 1674 in Bolsward, Friesland, sie war 35 Jahre alt.Quelle 3

Ondertrouwregister Gerecht Bolsward
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 11-12-1674
Soort akte: ondertrouw
Bijzonderheden: hij is weduwnaar, burger en gemeensman der stad Bolsward, zij is weduwe van wijlen Epcke Meyes Inga
Bruidegom Atte Siouckes Nijlant wonende te Bolsward
Bruid Hittie Pouuels wonende te Bolsward

Trouwregister Hervormde gemeente Bolsward
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 27-12-1674
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden: weduwnaar, burger en gemeensman
Bruidegom Atte Sjouckes Nijlant wonende te Bolsward
Bruid Hittie Pouwles wonende te Woudsend

(3) Sie ist verheiratet mit Gerben Sierks Monsma.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. März 1679 in Bolsward, Friesland erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. März 1679 in Bolsward, Friesland, sie war 39 Jahre alt.Quelle 3

Ondertrouwregister Gerecht Bolsward
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 08-03-1679
Soort akte: ondertrouw
Bijzonderheden: hij is weduwnaar, regerend burgemeester, zij is laatste weduwe van wijlen gemeensman Ake Siouckes Nijlant alhier
hij is regerend burgemeester, weduwnaar, zij is laatst weduwe van de gemeensman Atte Siouckes Nijlant
Bruidegom Gerben Siercx Monsma wonende te IJlst
Bruid Hittie Pouuels wonende te Bolsward

Trouwregister Hervormde gemeente Bolsward
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 23-03-1679
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden: weduwnaar, burgemeester van IJlst
Bruidegom Gerben Sierk Monsma
Bruid Hittie Pouwels wonende te Bolsward

Notizen bei Hidtie Pouwels (Hittie Pouuels) Kleyn

Lidmatenregister Herv. Gemeente Bolsward
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving
(Akte)datum: 05-02-1659
Plaats: Bolsward
Bijzonderheden: Op 5 februari 1659 belijdenis
Lidmaat Hidtje Poulus wonende te Bolsward
Diversen: jongedochter Locatie: Korenmarkt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hidtie Pouwels (Hittie Pouuels) Kleyn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hidtie Pouwels (Hittie Pouuels) Kleyn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hidtie Pouwels (Hittie Pouuels) Kleyn

Hidtie Pouwels (Hittie Pouuels) Kleyn
1639-> 1679

(1) 1664
(2) 1674

Atte Siouckes Nijlant
± 1620-< 1679

(3) 1679

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ondertrouwregister Gerecht Bolsward, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0131
  2. Trouwregister Hervormde gemeente Bolsward, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0141
  3. Trouwregister Hervormde gemeente Bolsward, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0142

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1639: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » In der Schlacht von Chemnitz bringen die Schweden unter Johan Banér im Dreißigjährigen Krieg den kaiserlichen Truppen unter Matthias Gallas eine Niederlage bei.
    • 7. Juni » In der Schlacht bei Diedenhofen bezwingen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlichen Truppen unter Octavio Piccolomini die von Manassès de Pas befehligten Franzosen.
    • 20. Juli » Die Klöpplerin Kirsten Svendsdatter entdeckt das längere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das kürzere wird im Jahr 1734 ebenfalls zufällig aufgefunden.
    • 22. August » Der Brite Francis Day erwirbt für die Britische Ostindien-Kompanie vom Nayak-Herrscher ein Stück Land an der Koromandelküste. Der Handelsstützpunkt entwickelt sich zur Stadt Madras, heute Chennai.
    • 31. Oktober » In der Seeschlacht bei den Downs im Ärmelkanal gelingt im Achtzigjährigen Krieg der Flotte aus der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ein Sieg über spanisch-portugiesische Kriegsschiffe.
    • 4. Dezember » Jeremia Horrocks gelingt erstmals die Beobachtung eines Venustransits.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
    • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
    • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
    • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
    • 2. Oktober » Im Rahmen der Friedensverträge von Nimwegen beenden Schweden und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ihren Kriegszustand.
    • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kleyn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kleyn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kleyn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kleyn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I725569.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hidtie Pouwels (Hittie Pouuels) Kleyn (1639-> 1679)".