Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Tjerk Jacobs Roda (± 1730-< 1802)

Persönliche Daten Tjerk Jacobs Roda 

  • Er wurde geboren rund 1730.
  • Er wurde getauft am 20. Mai 1757 in Oudebildtzijl, Het Bildt, Friesland, Nederland.
  • Er ist verstorben vor September 1802.
  • Ein Kind von Jacob Tjerks Roorda und Jannichjen Cornelis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2023.

Familie von Tjerk Jacobs Roda

Er ist verheiratet mit Feikje Jackles (Jakkeles).

Sie haben geheiratet im Jahr 1755.

Trouwregister Hervormde gemeente St. Annaparochie
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 22-06-1755
Plaats: St. Annaparochie
Soort akte: eerste proclamatie
Bijzonderheden: na de derde proclamatie bevestigd te St. Annaparochie
Bruidegom Tjerk Jacobs
Bruid Feikje Jackles

Trouwregister Hervormde gemeente Finkum Hijum
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 06-07-1755
Soort akte: attestatie afgegeven
Bruidegom Tjerk Jacobs wonende te Sint Annaparochie
Bruid Feikje Jakles wonende te Hijum

Kind(er):

  1. Jan Tjerks Roda  > 1755-????
  2. Jannigje Tjerks  1756-1811


Notizen bei Tjerk Jacobs Roda

https://www.fryske-akademy.nl/fileadmin/inhoud/beelden/homepage/Kennis/Gen_Jierboek/GJ_1999.pdf

boer te Vrouwenparochie

in 1757 lidmaat DG-gemeente Oudebildtzijl

Autorisatieboeken
Oude inventaris: N2
Bron: Nedergerechten
Soort registratie: Nedergerechten inschrijving
(Akte)datum: 29-09-1802
Curator Wiensen Jans (dorprechter) wonende te Hallum
Diversen: administrateur
Curator Gribbert Andries (gardenier) wonende te Hallum
Diversen: ardenier Hallum, administrateur
Weeskind Jakle Tjerks
Diversen: erfgenaam, buitenlands
Weeskind Jan Tjerks
Diversen: erfgenaam, buitenlands
Vader Tjerk Jakobs wonende te Hallum
Diversen: Plaats kenmerk: in leven te Hallum
Moeder Feikje Jakles wonende te Hallum
Diversen: Plaats kenmerk: in leven te Hallum

Lidmatenregister Doopsgezinde Gemeente Oudebiltzijl
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving
(Akte)datum: 20-05-1757
Plaats: Het Bildt
Bijzonderheden:
op 20 mei 1757 gedoopt op belijdenis
begin september 1802 beiden overleden
Man: Tjerk Jacobs
Vrouw: Feikjen Jakles

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjerk Jacobs Roda?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjerk Jacobs Roda

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjerk Jacobs Roda

Cornelis IJsbrands
± 1680-????
Trijntje Jacobs
± 1680-????

Tjerk Jacobs Roda
± 1730-< 1802

1755
Jan Tjerks Roda
> 1755-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Mai 1757 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Britische Truppen unter Robert Clive, 1. Baron Clive erobern im Siebenjährigen Krieg das erst am 19. Juni des Vorjahres an den örtlichen Mogul verloren gegangene Calcutta in Indien für die Britische Ostindien-Kompanie zurück.
    • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 1. Mai » Als Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten Dritten Schlesischen Krieg schließen Österreich und Frankreich den zweiten Vertrag von Versailles, der auf eine Zerschlagung Preußens abzielt.
    • 6. Mai » In der Schlacht bei Prag, der zweiten Schlacht des Siebenjährigen Krieges, treffen die Heere Friedrichs des Großen und Karl Alexanders von Lothringen aufeinander. Den Preußen gelingt der Sieg über die Österreicher.
    • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.

Über den Familiennamen Roda

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roda.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roda.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roda (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I722896.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Tjerk Jacobs Roda (± 1730-< 1802)".