Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Pyeter Tjeerds (± 1680-????)

Persönliche Daten Pyeter Tjeerds 

  • Er wurde geboren rund 1680.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Februar 2023.

Familie von Pyeter Tjeerds

Er ist verheiratet mit Tettie Lubberts.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Februar 1706 in Nijehaske, Haskerland, Friesland.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Oudehaske Haskerhorne
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 21-02-1706
Plaats: Nijehaske
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Pyter Tierds wonende te Nijehaske
Bruid Tettie Lubberts wonende te Nijehaske

Kind(er):

  1. Tjeerd Pieters Cath  1706-????
  2. Sybolt Pyeters Cath  1708-????
  3. Lubbert Pieters Cath  1713-1775 
  4. Jan Pyeters Cath  1716-????
  5. Janke Pyeters Cath  1724-????


Notizen bei Pyeter Tjeerds

Lidmatenregister Herv. Gemeente Haskerhorne en Oudehaske
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving
(Akte)datum: 23-01-1711
Plaats: Haskerland
Bijzonderheden: Op 23 januari 1711 belijdenis
Man: Pyter Tjeerds
Vrouw: Tettie Lubberts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pyeter Tjeerds?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pyeter Tjeerds

Pyeter Tjeerds
± 1680-????

1706

Tettie Lubberts
± 1680-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwregister Hervormde gemeente Oudehaske Haskerhorne, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0356

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden unter Carl Gustaf Rehnskiöld in der Schlacht bei Fraustadt über das sächsisch-russische Heer, das von Matthias Johann von der Schulenburg kommandiert wird.
    • 18. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alcione von Marin Marais.
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Endimione von Giovanni Bononcini im Palazzo di Belfonte bei Wien.
    • 9. September » Ein französisches Korps ist im Spanischen Erbfolgekrieg in der Schlacht von Castiglione gegenüber einer österreichischen Armee siegreich.
    • 24. September » Während des Großen Nordischen Krieges wird der Altranstädter Friede zwischen Sachsen unter August dem Starken und Schweden unter Karl XII. unterzeichnet. August verzichtet auf die Krone Polens.
    • 29. Oktober » Schwedisch-polnische Truppen erleiden während des Großen Nordischen Kriegs in der Schlacht bei Kalisch eine Niederlage gegen eine sächsisch-russische Streitmacht.

Über den Familiennamen Tjeerds

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjeerds.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjeerds.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjeerds (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I719334.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Pyeter Tjeerds (± 1680-????)".