Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Heere Gerbens (Herre) Groenhof (1772-1844)

Persönliche Daten Heere Gerbens (Herre) Groenhof 

  • Er wurde geboren am 15. Dezember 1772 in Nijega, Hemelumer Oldeferd, Friesland, Nederland.
  • Er wurde getauft am 24. Januar 1773 in Nijega, Hemelumer Oldeferd, Friesland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 24. August 1844 in Nijega, Hemelumer Oldeferd, Friesland, Nederland, er war 71 Jahre alt.
    Memories kantoor Bolsward
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Memorie van successie inschrijving
    Plaats: Bolsward
    Bijzonderheden: Filmnummer: 26
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    71 jaar (geboren 18/12/1772 te Nijega);
    assessor;
    ongehuwd;
    broer van Ymkje, te Wyckel (erft testamentair 1/8), Corneliske, te Woudsend, wijlen Brugt (vader van Aaltje, te Koudum, erft testamentair 1/8, Jacob, Gerben, alhier, erft testamentair 1/8, Dirk, Christiaan, Trijntje, Johanneske en Jan Brugts Groenhof), wijlen Anneke (moeder van Harmen Boelsma), wijlen Jitske (moeder van Gerben en Trijntje Bouma), wijlen Geeske (moeder van: zie ad a) en wijlen Dieuwke Gerbens Groenhof (moeder van: zie ad b) (7 staken elk ab intestato tot 1/7 gerechtigd); verder testamentair erfgenamen zijn Gerben Harmens Boelsma, alhier (neef), Herre Foekes van der Wal, te Elahuizen (neef), Jelle Folkerts Jellesma, boer alhier (vreemd) en Jacob Jans van der Veer, koopman/winkelier Koudum tevens executeur testamentair (vreemd) (elk 1/8 ab intestato tot niets gerechtigd).
    Saldo fl. 3.039,20. Bijgevoegd is suppletoire memorie 2043/180: vermeerdering saldo met fl. 2.875, , waarna saldo 'ambtelijk' totaal fl. 5.984,20 wordt.
    ad a (Geeske Gerbens Groenhof, moeder van): Eelkje, Trijntje, te Elahuizen (erft testamentair 1/8), Dirkje, Luitjen, Kornelis, Gerben en wijlen Klaas Hendriks Mulder (vader van Hendrik Klazes Mulder) (7 staken: samen 1/7).
    ad b (Dieuwke Gerbens Groenhof, moeder van): Foeke, Gerben, Douwe, Antje, Jantje, wijlen Simon (vader van Klaas, Inne, Symon en Dieuwke Simons van der Wal) en wijlen Trijntje Ennes van der Wal (vrouw van Klaas Huites; moeder van Inne, Huite, Dieuwke en Symen Klazes).
    Overledene Herre Gerbens Groenhof
    wonende te Nijega/HEM, overleden op 24-08-1844
  • Ein Kind von Gerben Durks und Trijntje Brugts de Boer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. November 2022.

Familie von Heere Gerbens (Herre) Groenhof


Notizen bei Heere Gerbens (Herre) Groenhof

assessor

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heere Gerbens (Herre) Groenhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heere Gerbens (Herre) Groenhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heere Gerbens (Herre) Groenhof

Brugt Jobs
1700-< 1745
Gerben Durks
± 1727-1775

Heere Gerbens (Herre) Groenhof
1772-1844


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1772 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
    • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 19. August » Der schwedische König Gustav III. putscht mit ihm ergebenen Offizieren gegen die Adelsoligarchie. Der in einem Saal tagende Reichsrat wird eingeschlossen, die Bürgerschaft in Stockholm durch glänzende Reden des Herrschers gewonnen. Der Reichsrat akzeptiert kurz darauf eine dem König genehme Verfassung.
    • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
    • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1773 war um die 9,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder regen hagel. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
    • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
  • Die Temperatur am 24. August 1844 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken veel regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • 9. März » Die lyrische Oper Ernani von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Stück Hernani von Victor Hugo wird mit großem Erfolg am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
    • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
    • 22. Oktober » Die von der Miller-Bewegung erwartete Wiederkehr Jesu Christi bleibt aus. Enttäuschte Anhänger gründen später die Siebenten-Tags-Adventisten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groenhof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groenhof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groenhof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groenhof (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I699314.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Heere Gerbens (Herre) Groenhof (1772-1844)".