Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Antje Tjallings (± 1764-1823)

Persönliche Daten Antje Tjallings 

  • Sie ist geboren rund 1764 in Franeker, Franekeradeel, Friesland.
  • Sie wurde getauft am 15. Februar 1767 in Franeker, Franekeradeel, Friesland.
  • Sie ist verstorben am 4. Juni 1823 in wijk UB nr 26 te Franeker, Franekeraeel, Friesland, Nederland.Quelle 1
    Memories kantoor Franeker
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Memorie van successie inschrijving
    Plaats: Franeker
    Bijzonderheden: Filmnummer: 82
    Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap
    weduwe van Jacob Gerbens;
    moeder van Janke, dienstmeid Hitzum, Jantje, dienstmeid Oosterlittens, Gerben, boerenknecht Schalsum en Tjaltje Jacobs van Erkens, dienstmeid Sexbierum.
    Overledene Antje Tjallings wonende te Franeker, overleden op 04-06-1823

    Overlijdensregister 1823
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: BS Overlijden akte
    (Akte)datum: 05-06-1823
    Overledene Antje Tjallings
    leeftijd 59 jaar, overleden op 04-06-1823 te Franeker.
    Diversen: weduwe
    weduwe van Jacob Gerbens
    Vader Tjalling Heins
    Moeder Janke Jans
  • Ein Kind von Tjalling Heins und Janke Jans de Jong
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2023.

Familie von Antje Tjallings

Sie ist verheiratet mit Jacob Gerbens (Kooistra).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. April 1791 in Franeker, Franekeradeel, Friesland erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. Mai 1791 in Peins, Franekeradeel, Friesland.Quelle 3

Ondertrouwregister Gerecht Franeker
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 30-04-1791
Soort akte: ondertrouw
Bruidegom Jacob Gerbens wonende te Peins
Bruid Antje Tjallings wonende te Franeker

Trouwregister Hervormde gemeente Franeker
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 15-05-1791
Soort akte: proclamatie
Bijzonderheden: getrouwd te Peins
Bruidegom Jacob Gerbens wonende te Peins
Bruid Antje Tjallings wonende te Franeker

Trouwregister Hervormde gemeente Peins Zweins
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 22-05-1791
Plaats: Peins
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Jacob Gerbens
wonende te Peins
Bruid Antje Tjallings wonende te Franeker

Kind(er):

  1. Janke Jacobs  1794-< 1799
  2. Tjalling Jacobs  1796-< 1823
  3. Gerben Jacobs Kooistra  1801-1873 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Tjallings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Tjallings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Tjallings


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijdensregister 1823, archiefnummer 30-12, Burgerlijke Stand Franeker - Tresoar, inventarisnummer 3002, blad 017
  2. Ondertrouwregister Gerecht Franeker, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0251
  3. Trouwregister Hervormde gemeente Franeker, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0264

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1767 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
    • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
    • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
    • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1791 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 27. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Sentinelles von Henri Montan Berton.
    • 3. Mai » Der Vierjährige Sejm beschließt mit der Verfassung vom 3. Mai die erste demokratische Verfassung in Europa. Die Aristokratische Republik Polen-Litauen wird damit auch zu einem Einheitsstaat, der von seinen absolutistischen Nachbarn Preußen, Russland und Österreich als Bedrohung wahrgenommen wird.
    • 14. Juni » Die französische Konstituante erlässt das Gesetz Le Chapelier, das Meistern, Gesellen und Arbeitern untersagt, sich in Bünden zu organisieren. Es sind keine Versammlungen über die Lohnfestsetzung zugelassen, Zünfte und Streiks sind unter Strafandrohung verboten.
    • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
    • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.
    • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1823 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
    • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
    • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 23. September » Die von liberalen Revolutionären gehaltene Stadt Cádiz fällt nach der französischen Invasion in Spanien zum Niederschlagen der Spanischen Revolution.
    • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tjallings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjallings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjallings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjallings (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I699053.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Antje Tjallings (± 1764-1823)".