Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Hindrikje (Hanna) Siebenga (eerder Snip) (1886-1982)

Persönliche Daten Hindrikje (Hanna) Siebenga (eerder Snip) 

  • Sie ist geboren am 22. November 1886 in Oldekerk, Grootegast, Groningen.Quelle 1
    Geboorteregister 1886
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 22-11-1886
    Plaats: Oldekerk
    Bijzonderheden: bij K.B. 05-07-1909 naam kind gewijzigd in Siebenga
    Dochter Hindrikje Siebenga
    geboren 22-11-1886 te Oldekerk
    Moeder Willemke Snip (huishoudster)

    Geboorteregister 1890
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 01-05-1890Plaats: Oldekerk
    Soort akte: wijziging
    Bijzonderheden: akte van erkenning
    Dochter Hindrikje Snip
    geboren 22-11-1886 te Oldekerk
    Moeder Willemke Snip (huishoudster)
    leeftijd 31 jaar

    Geboorteregister 1908
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 14-02-1908
    Plaats: Oldekerk
    Soort akte: erkenningsakte
    Dochter Hindrikje Snip
    geboren 22-11-1886 te Oldekerk
    Diversen: door de moeder erkend
    Moeder Willemke Snip
    leeftijd 49 jaar
  • Sie ist verstorben am 11. Februar 1982 in Ackley, Hardin County, Iowa, USA, sie war 95 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Pease Cemetery, Pease, Mille Lacs County, Minnesota, Verenigde Staten.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Sybes (John) Siebinga und Willemke Wiegers Snip
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2023.

Familie von Hindrikje (Hanna) Siebenga (eerder Snip)

(1) Sie ist verheiratet mit Gaele Simens Couperus (Kuperus).

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1910 in Kantens, Groningen, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Simon (Sam) Couperus  1912-2001 


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Jans Kuperus.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1920 in Parkersburg, Butler, Iowa, USA, sie war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Julia Kuperus  1921-2017
  2. Frank Kuperus  1925-2016
  3. Lena Cathryn Kuperus  1928-1996 


Notizen bei Hindrikje (Hanna) Siebenga (eerder Snip)

https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?coll=ddd&identifier=MMKB08:000175035:mpeg21:p006

Bij geboorte heette zij Snip.
Bij Koninklijk Besluit van 5 juli 1909 geslachtsnaam veranderd naar Siebenga.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrikje (Hanna) Siebenga (eerder Snip)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrikje (Hanna) Siebenga (eerder Snip)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrikje (Hanna) Siebenga (eerder Snip)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteregister 1886, aktenummer 28
  2. https://nl.findagrave.com/memorial/99304809/hanna-kuperus

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. November 1886 war um die 5,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der deutsche Chemiker Clemens Winkler entdeckt bei der Analyse des seltenen Minerals Argyrodit ein weiteres chemisches Element, das er Germanium nennt. Es entspricht dem 15 Jahre früher von Dmitri Mendelejew vorhergesagten Eka-Silicium.
    • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
    • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
    • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
    • 31. Oktober » Die Bogenbrücke Ponte Dom Luís I über den Fluss Douro bei Porto wird vom portugiesischen König Ludwig I. eingeweiht.
    • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1920 lag zwischen 7,0 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 17. März » In Berlin bricht der Kapp-Putsch gegen die Regierung der Weimarer Republik zusammen. Den Putschisten Wolfgang Kapp und Walther von Lüttwitz gelingt jedoch die Flucht ins Ausland. Die am Putsch maßgeblich beteiligte Brigade Ehrhardt wird von Reichswehrminister Gustav Noske als Ordnungsmacht in Berlin belassen.
    • 25. März » Verbindungsstudenten aus Marburg ermorden in der Nähe der thüringischen Stadt Mechterstädt 15 Arbeiter, die sie zuvor wegen „Widerstands gegen den Kapp-Putsch“ verhaftet haben. Die Täter, unter ihnen Bogislav von Selchow und Otmar von Verschuer, werden noch im selben Jahr wegen der Morde von Mechterstädt freigesprochen.
    • 15. Juni » In der Hafenstadt Duluth begeht am Abend ein Mob Lynchmorde. Drei afroamerikanische Zirkusarbeiter werden nach einem Scheinprozess gehängt, weil sie angeblich eine junge weiße Frau vergewaltigt hätten. Das Gerücht stellt sich später als unwahr heraus.
    • 23. Juni » Mit der Abschaffung der Adelsprivilegien in Preußen sind Adelstitel in Deutschland fortan nur noch Namensbestandteile.
    • 3. Oktober » Auf der Pariser Pferderennbahn Longchamp wird zum ersten Mal der Prix de l’Arc de Triomphe vergeben. Ihn erhält fortan der jährliche Sieger des Galopprennens über 2.400 Meter für mindestens dreijährige Rennpferde.
    • 20. November » Der Geiger Ben Selvin spielt bei Victor Records das Instrumentalstück Dardanella ein, das in der Folge als erste Single der Musikgeschichte die Grenze von 3 Millionen verkauften Exemplaren überschreiten wird.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1982 lag zwischen 2,1 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Der argentinische Kreuzer General Belgrano wird von dem britischen Atom-U-Boot Conqueror im Falklandkrieg versenkt und geht mit 323 Seeleuten unter.
    • 18. September » Etwa 1.000 Palästinenser fallen einem von christlichen Milizen in den beirutischen Flüchtlingslagern Sabra und Schatila angerichtetem Massaker zum Opfer. Das Blutbad ist eine Reaktion auf die Ermordung des libanesischen Präsidenten Bachir Gemayel.
    • 15. Oktober » Erster Tag der neuen Kalenderperiode: Im Gregorianischen Kalender wiederholen sich alle 400 Jahre der Ablauf der Schalttage und damit die Tages- und Monatszählung, sowie die zugehörigen Wochentage.
    • 5. November » An der Grenze zwischen Brasilien und Paraguay wird in Itaipú das größte Wasserkraftwerk der Welt eröffnet.
    • 6. November » In Portland erfolgt die Uraufführung der Oper Wuthering Heights von Bernard Herrmann.
    • 9. Dezember » Der US-amerikanische Science-Fiction-Film E.T. – Der Außerirdische startet in den deutschen Kinos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Siebenga (eerder Snip)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I687069.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hindrikje (Hanna) Siebenga (eerder Snip) (1886-1982)".