Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Tjeerd Tjeerds (????-1783)

Persönliche Daten Tjeerd Tjeerds 

  • Er ist verstorben am 2. September 1783.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2021.

Familie von Tjeerd Tjeerds

Er ist verheiratet mit Jetske Sybrens.

Sie haben geheiratet am 10. August 1749 in Oosterlittens, Baarderadeel, Friesland.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Oosterlittens
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 10-08-1749
Plaats: Oosterlittens
Soort akte: derde proclamatie
Bruidegom Tjeerd Tjeerds wonende te Irnsum
Bruid Jetske Sybrens wonende te Oosterlittens

Trouwregister Hervormde gemeente Rauwerd Irnsum
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 17-08-1749
Plaats: Irnsum
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Tjeerd Tjaerds wonende te Irnsum
Bruid Jetske Sijbrens wonende te Oosterlittens
Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. August 1749 in Irnsum, Rauwerderhem, Friesland.Quelle 2


Kind(er):

  1. Sybrig Tjeerds  ± 1761-1828 


Notizen bei Tjeerd Tjeerds

huisman

Lidmatenregister Herv. Gemeente Oosterlittens
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving
(Akte)datum: 24-08-1749
Plaats: Baarderadeel
Bijzonderheden:
op 24 augustus 1749 zij belijdenis
op 10 augustus 1752 vertrokken naar Rauwerd en Irnsum
Man: Tjeerd Tjeerds
Vrouw: Jetske Sybrens

Lidmatenregister Herv. Gemeente Rauwerd en Irnsum
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving
(Akte)datum: 24-11-1752
Plaats: Rauwerderhem
Bijzonderheden: Op 24 november 1752 zij ingekomen van Oosterlittens
Man: Tjeerd Tjeerds (huisman)
Vrouw: Jetske Sybrens

Lidmatenregister Herv. Gemeente Rauwerd en Irnsum
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving
(Akte)datum: 01-05-1772
Plaats: Rauwerderhem
Bijzonderheden:
Op 1 mei 1772 zij lidmaat
Op 11 november 1775 zij vertrokken naar Friens
Man: Tjeerd Tjeerds
Vrouw: Jetske Sybrens

Lidmatenregister Herv. Gemeente Idaard, Eagum en Friens
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving
(Akte)datum: 11-11-1775
Plaats: Idaarderadeel
Bijzonderheden: Op 11 november 1775 ingekomen van Rauwerd
In 1781 overleden
Op 2 september 1783 hij overleden
Man: Tjeerd Tjerds wonende te Friens
Vrouw: Jetsche Sijbrins

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjeerd Tjeerds?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjeerd Tjeerds

Tjeerd Tjeerds
????-1783

1749
Sybrig Tjeerds
± 1761-1828

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwregister Hervormde gemeente Oosterlittens, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0082, aktenummer 177
  2. Trouwregister Hervormde gemeente Rauwerd Irnsum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0582, aktenummer 386

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. August 1749 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: weerlicht donder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 2. September 1783 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Das musikalische Drama Tancredi von Ignaz Holzbauer wird in München uraufgeführt.
    • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
    • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
    • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tjeerds

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjeerds.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjeerds.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjeerds (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I654065.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Tjeerd Tjeerds (????-1783)".