Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Aeltse (Aelse Eelse Eeltse) Douwes (1673-1734)

Persönliche Daten Aeltse (Aelse Eelse Eeltse) Douwes 


Familie von Aeltse (Aelse Eelse Eeltse) Douwes

(1) Er ist verheiratet mit Geertie (Geertje) Dirks (Durkx).

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. März 1702 in Idaard, Idaarderadeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Idaard AEgum Friens
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 19-03-1702
Plaats: Idaard
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden: hij is mr.
Bruidegom Eelse Douwes wonende te Idaard
Bruid Geertje Durckx wonende te Wijtgaard

Kind(er):

  1. Eeltje Aelses  1704-< 1705


(2) Er ist verheiratet mit Aafke Symensdr.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. September 1721 in Idaard, Idaarderadeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Warga Wartena Warstiens
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 09-1721
Plaats: Warga
Soort akte: derde proclamatie
Bijzonderheden: hij is schoolmeester en organist
Bruidegom Eelse Douwes wonende te Idaard
Bruid Afke Symons wonende te Warga

Trouwregister Hervormde gemeente Idaard AEgum Friens
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 21-09-1721
Plaats: Idaard
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden: hij is schoolmeester en ontvanger
Bruidegom Eelse Douwes wonende te Idaard
Bruid Aafke Symens wonende te Warga

Notizen bei Aeltse (Aelse Eelse Eeltse) Douwes

https://www.fryske-akademy.nl/fileadmin/inhoud/beelden/homepage/Kennis/Gen_Jierboek/GJ_1985.pdf

organist

Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden: AElse Douwes; schoolmeester te Idaard 1698, ook ontvanger,
tr. 1. (ond. Wirdum 5 maart 1702) Geertje Dirks, v Wirdum,
tr. 2. Idaard 21 sept. 1721 Aafke Symens, v Wartena, IDA J16 d.d. 11 aug. 1723 (akte v inbreng), N4 d.d. 7 april 1727;
ki. (-> Rollema): Douwe, mog. ook Eelke
Vermeld AElse Douwes
Vader zoon van Douwe AElses
Moeder Trijntje Klases

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aeltse (Aelse Eelse Eeltse) Douwes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aeltse (Aelse Eelse Eeltse) Douwes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aeltse (Aelse Eelse Eeltse) Douwes

Aeltze Ympckes
1595-> 1664
Jeltie Aenes (Anesdr)
± 1600-> 1664

Aeltse (Aelse Eelse Eeltse) Douwes
1673-1734

(1) 1702
Eeltje Aelses
1704-< 1705
(2) 1721

Aafke Symensdr
1700-> 1728


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
    • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
    • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
  • Die Temperatur am 21. September 1721 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juli » Der norwegische Pfarrer Hans Egede trifft auf Grönland ein, wo er vom Glauben abgefallene Wikinger-Nachfahren vermutet, die er missionieren will. Er findet stattdessen einheimische Inuit vor, die er mit dem Christentum vertraut machen kann.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
    • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
    • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.
  • Die Temperatur am 10. November 1734 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Douwes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Douwes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Douwes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Douwes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I62320.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Aeltse (Aelse Eelse Eeltse) Douwes (1673-1734)".