Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Sjoukje Hendriks (Tjaukje Tjoukje Sjouwkje) Leegstra (1768-1852)

Persönliche Daten Sjoukje Hendriks (Tjaukje Tjoukje Sjouwkje) Leegstra 

  • Sie ist geboren in Warfstermolen, Burum, Kollumerland en Nieuwkruisland, Friesland.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Burum en Munnekezijl
    Bron: DTB Geboortes / dopen
    Soort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving
    (Akte)datum: 18-12-1768
    Plaats: Burum
    Bijzonderheden: De ouders wonen in de oude brouwerij te Warfstermolen
    Dopeling Tjaukje
    Vader Hendrik Gerrits
    Moeder Klaaske Jans
  • Sie wurde getauft am 18. Dezember 1768 in Burum, Kollumerland en Nieuwkruisland, Friesland.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 5. Juni 1852 in huizinge no 69 te Westergeest, Kollumerland en Nieuwkruisland, Friesland, Nederland.
    Overlijdensregister 1850-1853
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: BS Overlijden akte
    (Akte)datum: 07-06-1852
    Overledene Sjoukje Hendriks Leegstra
    leeftijd 84 jaar, overleden op 05-06-1852 te Westergeest.
    Diversen: weduwe
    weduwe van Melle Eintes Wouda
    Vader Hendrik
    Moeder Klaaske
  • Ein Kind von Hendrik Gerrits und Klaaske Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2022.

Familie von Sjoukje Hendriks (Tjaukje Tjoukje Sjouwkje) Leegstra

Sie ist verheiratet mit Melle Eintes Leegstra (Wouda).

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1805 in Kollum, Kollumerland en Nieuwkruisland, Friesland.Quelle 2

Trouwregister Hervormde gemeente Burum Munnekezijl
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 13-01-1805
Plaats: Burum
Soort akte: attestatie afgegeven
Bijzonderheden: bevestigd te Kollum op 30 januari 1805
Bruidegom Melle Eintes wonende te Kollum
Bruid Sjoukjen Hendriks wonende te Burum

Trouwregister Hervormde gemeente Kollum
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 30-01-1805
Plaats: Kollum
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Melle Eintes
wonende te Kollum
Bruid Sjoukjen Hendriks
wonende te Burum
Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. Januar 1805 in Kollum, Kollumerland en Nieuwkruisland, Friesland.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sjoukje Hendriks (Tjaukje Tjoukje Sjouwkje) Leegstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sjoukje Hendriks (Tjaukje Tjoukje Sjouwkje) Leegstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sjoukje Hendriks (Tjaukje Tjoukje Sjouwkje) Leegstra

Hendrik Gerrits
± 1740-????
Klaaske Jans
± 1740-????

Sjoukje Hendriks (Tjaukje Tjoukje Sjouwkje) Leegstra
1768-1852

1805

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doopboek Herv. gem. Burum en Munnekezijl, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0447
  2. Trouwregister Hervormde gemeente Burum Munnekezijl, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0448, aktenummer 221

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1768 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: dampig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1805 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Die 3.Sinfonie (Eroica) von Ludwig van Beethoven wird im Theater an der Wien unter der Leitung des Komponisten erstmals öffentlich aufgeführt.
    • 19. April » Die von Joseph-Marie Jacquard verbesserte Webmaschine, der so genannte Jacquardwebstuhl, lässt das automatisierte Weben groß gemusterter Stoffe zu.
    • 9. Mai » Die Uraufführung der Oper Délia et Verdikan von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 14. Oktober » Mit der Schlacht von Elchingen, die bis zum 19. Oktober dauert, beginnt der Dritte Koalitionskrieg.
    • 21. Oktober » Mit dem Sieg über Napoleon Bonapartes Flotte in der Schlacht von Trafalgar während des Dritten Koalitionskrieges sichert Admiral Horatio Nelson, der in der Schlacht fällt, die britische Seeherrschaft.
    • 31. Dezember » Der letzte Gültigkeitstag des Französischen Revolutionskalenders bricht an.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1852 war um die 13,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
    • 25. März » Nach einer Auseinandersetzung im preußischen Landtag kommt es zwischen dem liberalen Georg von Vincke und dem konservativen Otto von Bismarck zu einem Pistolenduell, bei dem beide Kontrahenten jedoch unverletzt bleiben.
    • 11. Mai » Das Arboretum in Nottingham wird eröffnet.
    • 24. September » Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.
    • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
    • 4. November » Camillo Benso Graf von Cavour wird Premierminister von Sardinien-Piemont und treibt in der Folge die Einigung Italiens zum Nationalstaat voran.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leegstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leegstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leegstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leegstra (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I622780.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Sjoukje Hendriks (Tjaukje Tjoukje Sjouwkje) Leegstra (1768-1852)".