Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Fettje (Tjetje) Siegers (± 1780-1848)

Persönliche Daten Fettje (Tjetje) Siegers 

  • Sie ist geboren rund 1780.
  • Sie ist verstorben am 22. März 1848 in Beetsterzwaag, Opsterland, Friesland.
    Memories kantoor Beetsterzwaag
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Memorie van successie inschrijving
    Plaats: Beetsterzwaag
    Bijzonderheden: Filmnummer: 2
    Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap
    63 jr; koemelkster;
    wed. Bruin Alles Veenstra;
    geen kinderen;
    volle nicht van Jan Sytzes de Vries, veenbaas Bakkeveen (enige testamentair erfgenaam). Saldo fl. 416,85.
    Overledene Fettje Siegers
    wonende te Lippenhuizen, overleden op 22-03-1848
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2021.

Familie von Fettje (Tjetje) Siegers

Sie ist verheiratet mit Bruin Alles Veenstra.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1809 in Beetsterzwaag, Opsterland, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Beets Beetsterzwaag Olterterp
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 21-05-1809
Plaats: Beetsterzwaag
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Bruin Alles wonende te Beetsterzwaag
Bruid Fettje Siegers wonende te Beets

Notizen bei Fettje (Tjetje) Siegers

koemelkster

Minuut-akten 1844
Notaris: Arnold Andrea
Kantoor: Beetsterzwaag I
Repertoire: 009063
Bron: Notarieel archief
Soort registratie: Notarieel archief akte(Akte)datum: 31-08-1844
Soort akte: testament
Vermeld Fetje Siegers
wonende te Lippenhuizen
Diversen: weduwe van Bruin Alles Veenstra

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fettje (Tjetje) Siegers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1848 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Mai » In der Schlacht von Goito setzt sich das Heer Piemont-Sardiniens unter König Karl Albert gegen die österreichischen Truppen unter dem Befehl von Feldmarschall Radetzky im Rahmen der Italienischen Unabhängigkeitskriege durch.
    • 15. Juli » In Jena treffen sich auf Einladung von Friedrich von Klinggräff Delegierte von Senioren-Conventen deutscher Universitäten. Die Tagung gilt als Gründung des Kösener Senioren-Convents-Verbandes, des ältesten Zusammenschlusses studentischer Korporationen.
    • 9. November » Revolution von 1848/1849 im Kaisertum Österreich: Robert Blum, linksliberaler Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung, wird nach der Niederschlagung des Oktoberaufstands von Wien im Rahmen der Märzrevolution unter Missachtung seiner Abgeordnetenimmunität von einem Hinrichtungskommando erschossen.
    • 24. November » Revolutionäre republikanische Umtriebe in Rom führen dazu, dass Papst Pius IX. die Stadt verlässt und nach Gaeta flieht.
    • 28. November » Bern gewinnt die Abstimmung zur Hauptstadtfrage der Schweiz in der Bundesversammlung gegen Zürich und Luzern und wird damit zur Bundesstadt erhoben.
    • 10. Dezember » Im weiteren Verlauf der Februarrevolution wird Louis Napoleon Bonaparte, ein Neffe des ehemaligen Kaisers Napoleon Bonaparte, zum Staatspräsidenten Frankreichs gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Siegers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Siegers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Siegers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Siegers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I610497.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Fettje (Tjetje) Siegers (± 1780-1848)".