Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Jan Hendriks (Hendricks, Hendrix, Henderix) (± 1700-????)

Persönliche Daten Jan Hendriks (Hendricks, Hendrix, Henderix) 

  • Er wurde geboren rund 1700.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2020.

Familie von Jan Hendriks (Hendricks, Hendrix, Henderix)

Er ist verheiratet mit Ybeltje (Ibeltie) Jelles.

Sie haben geheiratet am 11. April 1717 in Harlingen, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Harlingen
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 11-04-1717
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Jan Hendricks wonende te Franeker
Bruid Ibeltie Jelles wonende te Harlingen

Kind(er):

  1. Antie Jans  1717-????
  2. Aaltie Jans  1719-????
  3. Lysbet Jans  1721-< 1723
  4. Lysbeth Jans  1723-????
  5. Hendrik Jans  1725-< 1738
  6. Jeltie Jans  1728-????
  7. Tryntie Jans  1730-????
  8. Harmke Jans  1732-????
  9. Sioukje Jans  1733-????
  10. Mintje (Mentie) Jans  1736-> 1776 
  11. Henderik Jans  1738-????


Notizen bei Jan Hendriks (Hendricks, Hendrix, Henderix)

Lidmatenregister Herv. Gemeente Harlingen
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving
(Akte)datum: 16-11-1724
Plaats: Harlingen
Bijzonderheden:
Op 16 november 1724 belijdenis
Op 16 november 1724 belijdenis
Man: Jan Hendriks (mr. brouwer) wonende te Harlingen
Diversen: Locatie: bij de Franekerpijp
Vrouw: Ybeltie Jelles wonende te Harlingen
Diversen: Locatie: bij de Franekerpijp

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hendriks (Hendricks, Hendrix, Henderix)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hendriks (Hendricks, Hendrix, Henderix)

Jan Hendriks (Hendricks, Hendrix, Henderix)
± 1700-????

1717
Antie Jans
1717-????
Aaltie Jans
1719-????
Lysbet Jans
1721-< 1723
Lysbeth Jans
1723-????
Hendrik Jans
1725-< 1738
Jeltie Jans
1728-????
Tryntie Jans
1730-????
Harmke Jans
1732-????
Sioukje Jans
1733-????
Henderik Jans
1738-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1717 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
    • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
    • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
    • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
    • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.

Über den Familiennamen Hendriks (Hendricks, Hendrix, Henderix)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I579274.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Jan Hendriks (Hendricks, Hendrix, Henderix) (± 1700-????)".