Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Sake (Zaake) Sakes (Zaakes) (± 1745-????)

Persönliche Daten Sake (Zaake) Sakes (Zaakes) 

  • Er wurde geboren rund 1745.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 2. März 1781 in op de Heide, Doniawerstal, Friesland, Nederland.
    overlijdensboek Op de Heide
    Bron: DTB Begraven
    Soort registratie: DTB begraven inschrijving(Akte)datum: 02-03-1781
    Overledene Zaake Zaakes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juli 2020.

Familie von Sake (Zaake) Sakes (Zaakes)

Er ist verheiratet mit Trijntje (Trien) Pieters.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Mai 1771 in op de Heide, Doniawerstal, Friesland, Nederland.

Trouwregister Hervormde gemeente Lemmer Follega Eesterga
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 21-04-1771
Plaats: Oosterzee
Soort akte: eerste proclamatie
Bijzonderheden: met attestatie vertrokken
Bruidegom Sake Sakes wonende te De Scharne
Bruid Trijntje Pytters wonende te Follega

Trouwregister Rooms-katholieke parochie Op de Heide (1835: St. Nicolaasga)
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 06-05-1771
Plaats: Op de Heide
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Saake Saakes
Bruid Trien Pieters

Kind(er):

  1. Jeroen Sakes Veltman  1773-1829 
  2. Pieter Sakes Veltman  1778-1848 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sake (Zaake) Sakes (Zaakes)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sake (Zaake) Sakes (Zaakes)

Sake (Zaake) Sakes (Zaakes)
± 1745-????

1771

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1771 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. März 1781 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    • 18. März » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt hauptsächlich im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien, die er in seinen Katalog als Objekte Messier 84 und Messier 86 bis Messier 90 aufnimmt.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
    • 8. Mai » Als Höhepunkt der spanischen Rückeroberung Floridas von Großbritannien während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gelingt den spanischen Truppen unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid in der Schlacht um Pensacola die Eroberung der gleichnamigen Stadt.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
    • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.

Über den Familiennamen Sakes (Zaakes)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I560491.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Sake (Zaake) Sakes (Zaakes) (± 1745-????)".