Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Ybeltje Jans (Yp Iebeltje) Vogelsang (1772-1842)

Persönliche Daten Ybeltje Jans (Yp Iebeltje) Vogelsang 

  • Sie ist geboren in Hogebergen/Hooybergen, Gaasterland, Friesland, Nederland.
    Gaasterland, dopen, doopjaar 1772
    Dopeling: Yp
    Geboren in Hogebergen/Hooybergen
    Gedoopt op 17 juni 1772 in Bakhuizen
    Dochter van Jan Melcherts en Grietje Kornelis
    Bron: R.K. par. Bakhuizen, doop 1723-1811
    Inventarisnr DTB 305
  • Sie wurde getauft am 17. Juni 1772 in Bakhuizen, Gaasterland, Friesland.
  • Sie ist verstorben am 20. Juni 1842 in Tjerkgaast, Doniawerstal, Friesland.
    Memories kantoor Lemmer
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Memorie van successie inschrijving
    Plaats: Lemmer
    Bijzonderheden: Filmnummer: 243
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    70 jr (geboren Bakhuizen);
    gehuwd;
    moeder van Jan, tapper en Jouke Durks Brouwer, arbeider St.Nicolaasga en van Grietje en Aaltje Jans Brouwer (vrouw van Gerrit Alberts de Ree, kleermaker Hindeloopen).
    Overledene Ybeltje Jans Vogelzang wonende te Tjerkgaast, overleden op 20-06-1842
  • Ein Kind von Jan Melcherts Vogelsang und Grietje Kornelis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2020.

Familie von Ybeltje Jans (Yp Iebeltje) Vogelsang

(1) Sie ist verheiratet mit Durk Piebes Brouwer.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Jan Durks Brouwer  1796-1864 
  2. Jouke Durks Brouwer  1799-????


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Luitjens (Luitzens) Brouwer.

Sie haben geheiratet November 1802 in Echten, Lemsterland, Friesland, Nederland.

Gaasterland, huwelijken 1727
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 4 juni 1727
Man : Melchert Coerts afkomstig van Balk
Vrouw : Beerentie Jans afkomstig van Nijemirdum
Gestandaardiseerde namen: MELCHERT KOERTS en BERENDJE JANS
Bron: Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL) Trouwregister Gerecht Gaasterland 1700-1752
Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. April 1803 in op de Heide, St Nicolaasga, Doniawerstal, Friesland, Nederland.


Kind(er):

  1. Aaltje Jans Brouwer  1806-1870

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ybeltje Jans (Yp Iebeltje) Vogelsang?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ybeltje Jans (Yp Iebeltje) Vogelsang

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ybeltje Jans (Yp Iebeltje) Vogelsang

Melchert Coerts
1697-> 1730
Berentje Jans Jansens
± 1705-> 1730
Yb Cornelis
1715-????
Grietje Kornelis
1739-± 1801

Ybeltje Jans (Yp Iebeltje) Vogelsang
1772-1842

(1) 
(2) 1802

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1772 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
    • 13. März » Am Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig erfolgt die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel Emilia Galotti durch Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte. Lessing selbst ist bei der Uraufführung nicht anwesend.
    • 22. Juni » Mit einem Grundsatzurteil auf eine Klage des Sklaven James Somerset hin erklärt der britische Landoberrichter William Murray, Earl of Mansfield, die Sklaverei in Großbritannien für ungesetzlich.
    • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1842 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs kommt es zur Schlacht von Gandamak. Nur sechs Männer der britischen Armee von William George Keith Elphinstone überleben die Niederlage gegen die Afghanen, von denen einzig William Brydon einige Tage später das ursprüngliche Ziel Dschalalabad erreicht.
    • 10. März » Die Posse mit Gesang Einen Jux will er sich machen von Johann Nestroy wird im Theater an der Wien uraufgeführt.
    • 7. April » Während des Ersten Anglo-Afghanischer Kriegs endet die Belagerung von Dschalalabad. Das Entsatzheer unter George Pollock schlägt die Belagerer unter Mohammed Akbar in die Flucht. Die Besatzung von Dschalalabad unter Robert Henry Sale hat seit dem 12. November des Vorjahres ausgeharrt.
    • 6. Mai » Der seit dem 5. Mai tobende Hamburger Brand wendet sich nach Norden und bedroht die Börse und das Rathaus. Während die erst im Vorjahr bezogene Börse gerettet werden kann, wird das Rathaus ein Raub der Flammen.
    • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
    • 20. Oktober » Richard Wagners tragische Oper Rienzi, der letzte der Tribunen wird am Königlichen Hoftheater Dresden uraufgeführt. Mit seiner dritten vollendeten Oper gelingt dem Komponisten der Durchbruch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vogelsang

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vogelsang.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vogelsang.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vogelsang (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I554894.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Ybeltje Jans (Yp Iebeltje) Vogelsang (1772-1842)".