Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Barbara Fransesdr Dekema (1566-1610)

Persönliche Daten Barbara Fransesdr Dekema 


Familie von Barbara Fransesdr Dekema

Sie ist verheiratet mit Ruurd Werps Juckama.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Februar 1608 in Leeuwarden, Friesland erhalten.

Sie haben geheiratet am 17. März 1608 in Leeuwarden, Friesland, sie war 42 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Barbara Fransesdr Dekema

Het "Dootboeck" van E.H.van Donia geeft als sterfdatum 14-6-1610.
HvF 16484-381 d.d.22-5-1604: Barbara van Dekema contra Sicke van Dekema en wijlen Hector van Dekema.
HvF 16484-799 d.d.20-12-1604: Barbara, Lucia, Sicke van Dekema e.a., erfgenamen van Hector van Dekema,contra ..
T327-1383: brieven aan haar van Th.Herbarius.
T327-1384: lijst van grondpachten te Harlingen behorende aan Barbara,1601 en 1604.
T327-1385: brieven aan Barbara, namens Sicke van Dekema ter hand gesteld,1604.
T327-1386: uitspraak scheidslieden in een zaak hangende voor het Hof van Friesland tussen Syds Tjaerda c.s. als erfgenamen van Tjaardke van Douma en Barbara van Dekema c.s. als erfgenamen van Frans van Dekema. Door partijen aanvaard in 1602.
T327-1387: kwitantie van Harmen Brunsvelt voor Barbara,1608.
T327-1437: brieven uit 1604 en 1607 van Barbara aan haar zuster Luts.
T327-1438: Keimpe van Donia verkoopt de zate Fetza te Pietersbierum aan de zusters Barbara en Luts van Dekema (1607).
T327-1439: staat van percelen land bij Dekemahuis te Weidum en overdracht van meubelen uit Dekemahuis (1611).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara Fransesdr Dekema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barbara Fransesdr Dekema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barbara Fransesdr Dekema


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1608: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Nach seinem Sieg über Jakob wird Sissinios in Aksum zum Negus Negesti, dem Kaiser von Äthiopien, gekrönt.
    • 14. Mai » Mehrere protestantische Fürsten und Städte des Heiligen Römischen Reichs schließen sich im Kloster zu Auhausen im Fürstentum Ansbach zur Protestantischen Union zusammen. Wortführer des ursprünglich als Defensivbündnis konstruierten Vertrags wird Kurfürst FriedrichIV. von der Pfalz.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper L’Arianna von Claudio Monteverdi erfolgt in Mantua.
    • 17. Juni » Das Vogelstaken wird in Lohne erstmals urkundlich erwähnt. Somit gilt der 17. Juni 1608 als Gründungstag des Schützenvereins Lohne.
    • 3. Juli » Der französische Entdecker Samuel de Champlain gründet am Sankt-Lorenz-Strom den Ort Québec.
    • 2. Oktober » In der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande legt der Brillenmacher Hans Lipperhey dem Rat von Zeeland das erste Fernrohr vor.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde des Jupiter.
    • 6. Juni » Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal gründen in Annecy den Orden von der Heimsuchung Mariens.
    • 29. Juli » Im Rahmen des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits beginnt die Belagerung von Jülich durch französisch-niederländische Truppen.
    • 24. August » Die Schesaplana, der höchste Berg im Rätikon, wird erstmals von der Dreiergruppe Christa Barball, Claus Manall und David Pappus von Tratzberg bezwungen.
    • 7. September » In der Duisburger Salvatorkirche findet die Erste Reformierte Generalsynode statt. Sie dauert bis 11. September und gilt als Geburtsstunde der Evangelischen Kirche im Rheinland.
    • 29. Dezember » Als ihr Dienerinnen und Bauerntöchter als Opfer nicht mehr reichen und sie sich auch an adeligen Töchtern vergreift, wird das Schloss der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory gestürmt. Dort werden zahllose Leichen, Leichenteile und überlebende Opfer der Blutgräfin gefunden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dekema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dekema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dekema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dekema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I53294.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Barbara Fransesdr Dekema (1566-1610)".