Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Tjalling (Tjallingh) Cornelis (Kornelis) (1761-1798)

Persönliche Daten Tjalling (Tjallingh) Cornelis (Kornelis) 

  • Er wurde geboren am 2. Januar 1761 in Noorderdrachten, Smallingerland, Friesland, Nederland.
    Doopboek Herv. gem. Drachten
    Bron: DTB Dopen
    Soort registratie: DTB inschrijving doop
    Datum: 13-12-1773
    Plaats: Drachten
    Dopeling Tjalling geboren op 1761 te Noorderdrachten
    Vader Cornelis Pieters
    Moeder Baukjen Pieters
  • Er ist verstorben im Jahr 1798, er war 36 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt September 1798 in Drachten, Smallingerland, Friesland.
  • Ein Kind von Cornelis Pyters und Baukjen Pyters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2017.

Familie von Tjalling (Tjallingh) Cornelis (Kornelis)

Er ist verheiratet mit Tietje Gaukes (Tiettje Tijtie Gauckes Gauwkes) Wagenaar.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1789 in Drachten, Smallingerland, Friesland, er war 28 Jahre alt.

Trouwregister Herv
ormde gemeente Oldeboorn Nes
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 17-05-1789
Soort akte: attestatie afgegeven
Bijzonderheden: hij is mr. Schuitmaker
Bruidegom Tiallingh Kornelis wonende te Oldeboorn
Bruid Tietje Gaukes wonende te Noorderdrachten

Trouwregister Hervormde gemeente Drachten
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 17-05-1789
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Tjalling Kornelis wonende te Oldeboorn
Bruid Tietje Gaukes wonende te Noorderdrachten

Kind(er):



Notizen bei Tjalling (Tjallingh) Cornelis (Kornelis)

mr schuitmaker, arbeider te Franeker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjalling (Tjallingh) Cornelis (Kornelis)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjalling (Tjallingh) Cornelis (Kornelis)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjalling (Tjallingh) Cornelis (Kornelis)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1761 war um die 8,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1789 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » Fletcher Christian meutert mit einigen anderen Besatzungsmitgliedern auf der Bounty gegen den Befehlshaber Leutnant William Bligh und setzt diesen mit einigen loyalen Seeleuten in einem Beiboot auf dem Meer aus. Dieses erreicht nach 6 Wochen die holländische Faktorei Kupang, während die Bounty nach Tonga zurücksegelt.
    • 24. Juni » JosephRiver MedwayII. gründet Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert.
    • 14. Juli » Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen. Der Kommandant Bernard-René Jordan de Launay und ein weiterer Wachsoldat werden trotz Zusicherung freien Geleits ermordet. Das Ereignis gilt als Beginn der Französischen Revolution.
    • 26. August » Im Zuge der Französischen Revolution verabschiedet die Nationalversammlung ihre Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.
    • 3. Oktober » US-Präsident George Washington propagiert den ersten Thanksgiving Day.
    • 21. November » North Carolina wird 12. Bundesstaat der USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cornelis (Kornelis)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I50988.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Tjalling (Tjallingh) Cornelis (Kornelis) (1761-1798)".