Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Dettje (Detje) Jilles (Jielles) (1738-> 1787)

Persönliche Daten Dettje (Detje) Jilles (Jielles) 


Familie von Dettje (Detje) Jilles (Jielles)

(1) Sie ist verheiratet mit Hessel Meinerts (Meynderts).

Sie haben geheiratet am 9. März 1760 in Driesum, Dantumadeel, Friesland.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Dantumawoude Driesum Wouterswoude
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 09-03-1760
Plaats: Driesum
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Hessel Meinerts wonende te Driesum
Bruid Detje Jilles wonende te Driesum

Kind(er):

  1. Jillis Hessels  ± 1764-± 1788 
  2. Jelle Hessels  ± 1767-????


(2) Sie ist verheiratet mit Alle Jans Wiersma.

Sie haben geheiratet am 12. April 1772 in Dantumawoude, Dantumadeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Dantumawoude Driesum Wouterswoude
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 12-04-1772
Plaats: Dantumawoude
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Alle Jans wonende te Driesum
Bruid Detje Jilles wonende te Driesum

Kind(er):

  1. Sjoukje Alles Westra  1774-1847 
  2. Jan Alles Westra  1777-< 1811 


(3) Sie ist verheiratet mit Cornelis Sytses (Sijtses).

Sie haben geheiratet am 22. April 1787 in Driesum, Dantumadeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Dantumawoude Driesum Wouterswoude
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 22-04-1787
Plaats: Driesum
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Cornelis Sijtses wonende te Driesum
Bruid Detje Jielles wonende te Driesum

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dettje (Detje) Jilles (Jielles)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dettje (Detje) Jilles (Jielles)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dettje (Detje) Jilles (Jielles)

Jan Siedses
± 1690-1747
Jenke Jans
1712-> 1755

Dettje (Detje) Jilles (Jielles)
1738-> 1787

(1) 1760
Jillis Hessels
± 1764-± 1788
Jelle Hessels
± 1767-????
(2) 1772

Alle Jans Wiersma
± 1750-± 1786

Jan Alles Westra
1777-< 1811
(3) 1787

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwregister Hervormde gemeente Dantumawoude Driesum Wouterswoude, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0165

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1738 war um die 21,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen en betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
  • Die Temperatur am 22. April 1787 war um die 8,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 22. Februar » Der von Charles Alexandre de Calonne, dem Generalkontrolleur der Finanzen des Französischen Staates, vorgelegte Plan, dem Adel die Pensionen zu kürzen und ihn an den Steuern zu beteiligen, um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, wird auf der von Ludwig XVI. einberufenen Notabelnversammlung abgelehnt.
    • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 5. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La Dame invisible ou L'Amant à l'épreuve von Henri Montan Berton statt.

Über den Familiennamen Jilles (Jielles)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I454917.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Dettje (Detje) Jilles (Jielles) (1738-> 1787)".