Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Dirk Aans (Durck) Tamminga (1715-1787)

Persönliche Daten Dirk Aans (Durck) Tamminga 


Familie von Dirk Aans (Durck) Tamminga

(1) Er ist verheiratet mit Sijke Sycke Sieke) Folkerts.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. Mai 1751 in Franeker, Franekeradeel, Friesland erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. Juni 1751 in Ried, Franekeradeel, Friesland.Quelle 2

Trouwregister Hervormde gemeente Ried
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 20-06-1751
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden: hij is ontvanger
Bruidegom Durk Anis Tamminga wonende te Ried
Bruid Sijke Folkerts wonende te Franeker

Kind(er):

  1. Ane Dirks Tamminga  1753-< 1759


(2) Er ist verheiratet mit Aafke Sjoerds.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. Juni 1757 in Ried, Franekeradeel, Friesland.Quelle 2

Trouwregister Hervormde gemeente Ried
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 19-06-1757
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden: hij is gewezen ontvanger
Bruidegom Dirk Anes Tamminga wonende te Ried
Bruid Aafke Sioeds wonende te Ried

Kind(er):

  1. Fokje Dirks  1758-1758
  2. Aane Dirks Tamminga  1759-1759
  3. Sjoerd Dirks Tamminga  1762-1841 

Das Paar ist geschieden.


Notizen bei Dirk Aans (Durck) Tamminga

ontvanger van Ried

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Aans (Durck) Tamminga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Aans (Durck) Tamminga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Aans (Durck) Tamminga

Tiete Arents
± 1660-????
Griet Tietes
± 1660-1710
Sydts Pieters
± 1655-1728
Gerbrig Dirks
± 1655-1729
Aarnt Tietes
1712-????

Dirk Aans (Durck) Tamminga
1715-1787

(1) 1751
(2) 1757

Aafke Sjoerds
± 1734-1810

Fokje Dirks
1758-1758

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ondertrouwregister Gerecht Franeker, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0249
  2. Trouwregister Hervormde gemeente Ried, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0283

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
    • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
    • 16. November » In der Schlacht bei Stresow im Großen Nordischen Krieg unterliegen die Schweden unter ihrem König Karl XII. den verbündeten Preußen, Dänen und Sachsen, die in der Folge die Insel Rügen besetzen können.
    • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1757 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.
    • 5. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza di Tito von Ignaz Holzbauer.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper L'Isola disabitata von Domenico Scarlatti findet am Teatro San Samuele in Venedig statt.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.

Über den Familiennamen Tamminga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tamminga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tamminga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tamminga (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I408821.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Dirk Aans (Durck) Tamminga (1715-1787)".