Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Akke (Anke) Hoytes (Huites) (± 1762-1836)

Persönliche Daten Akke (Anke) Hoytes (Huites) 

  • Sie ist geboren rund 1762.
  • Sie ist verstorben am 8. Mai 1836 in Rauwerderhem, Friesland.
    Memories kantoor Sneek
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Memorie van successie inschrijving
    Plaats: Sneek
    Bijzonderheden: Filmnummer: 279
    Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap
    weduwe van Herre Atzes Schaap;
    moeder van Hoite, slager Roordahuizum, Jouke, landbouwer, Grietje, dienstmeid te Aegum en wijlen Atze Herres Schaap (vader van Binne, wagenmakersknecht Rauwerd en Janke Atzes Schaap, naaister aldaar).
    Overledene Akke Hoites wonende te Poppingawier, overleden op 08-05-1836

    Overlijdensregister 1828-1842
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: BS Overlijden akte
    (Akte)datum: 10-05-1836
    Overledene Akke Hoytes
    leeftijd 74 jaar, overleden op 08-05-1836 te Poppingawier.
    Diversen: weduwe
    weduwe van Heere Atzes Schaap
    Vader Hoyte Innes
    Moeder Grietje
  • Ein Kind von Hoyte Innes und Grietje
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2024.

Familie von Akke (Anke) Hoytes (Huites)

Sie ist verheiratet mit Herre Atzes (Here) Schaap.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 28. August 1785 in Akkrum, Utingeradeel, Friesland.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Goïngarijp Broek
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 28-08-1785
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden: getrouwd te Akkrum
Bruidegom Herre Atses wonende te Goingarijp
Bruid Acke Huites wonende te Exmorra

Trouwregister Hervormde gemeente Akkrum Terhorne
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 28-08-1785
Plaats: Akkrum
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Heere Atzes wonende te Goïngarijp
Bruid Acke Huites wonende te Exmorra

Trouwregister Hervormde gemeente Exmorra Allingawier
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 28-08-1785
Plaats: Idsegahuizen
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Here Atses wonende te Goïngarijp
Bruid Akke Huites wonende te Exmorra

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Akke (Anke) Hoytes (Huites)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Akke (Anke) Hoytes (Huites)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Akke (Anke) Hoytes (Huites)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwregister Hervormde gemeente Akkrum Terhorne, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0727

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. August 1785 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
    • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 10. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt die etwa 300 Millionen Lichtjahre entfernt gelegene Galaxie NGC 3808 im Sternbild Löwe sowie die Galaxie NGC 4725 im Sternbild Coma.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1836 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
    • 8. April » Im Hôtel Castellane in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alice von Friedrich von Flotow.
    • 19. Juli » Die Conseil-Affäre kommt nach einem Auslieferungsbegehren des französischen Botschafters in der Schweiz ins Rollen.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Le postillon de Lonjumeau (Der Postillon von Lonjumeau) von Adolphe Adam findet in Paris statt.
    • 9. Dezember » Im Bolschoi-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Ein Leben für den Zaren (Orig.: Iwan Susanin) von Michail Iwanowitsch Glinka.
    • 26. Dezember » Chile erklärt der Peruanisch-Bolivianischen Konföderation den Krieg. Es fühlt sich durch Pläne des bolivianischen Präsidenten Andrés de Santa Cruz bedroht, der mit dem Gedanken eines neuen Inkareiches liebäugelt. Argentinien schließt sich Chile am 19. Mai 1837 an und nimmt am Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg teil.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoytes (Huites)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I406977.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Akke (Anke) Hoytes (Huites) (± 1762-1836)".