Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Hendrik Jacobs (1716-> 1784)

Persönliche Daten Hendrik Jacobs 


Familie von Hendrik Jacobs

(1) Er ist verheiratet mit Maaike (Mayke) Hommes.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1742 in Hardegarijp, Tietjerksteradeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Rijperkerk Hardegarijp
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Aktedatum: 18-02-1742
Plaats: Hardegarijp
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Hendrik Jacobs wonende te Hardegarijp
Bruid Maaike Hommes wonende te Hardegarijp

Kind(er):

  1. Janke Hendriks  < 1742-????
  2. Jacob Hendriks  ± 1742-1811
  3. Trijntje Hendriks  ± 1745-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Maaike Johannes.

Sie haben geheiratet am 14. April 1765 in Hardegarijp, Tietjerksteradeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Rijperkerk Hardegarijp
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Aktedatum: 14-04-1765
Plaats: Hardegarijp
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Hendrik Jacobs wonende te Hardegarijp
Bruid Maaike Johannis wonende te Hardegarijp

Kind(er):

  1. Johannes Hendriks  > 1765-????


Notizen bei Hendrik Jacobs

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden: Hendrik Jacobs; vlgs eigen opg. geb. 1715, herbergier, later arbeider te Hardegarijp, leeft nog 1784,
tr. 1. Hard. 18 feb. 1742 Maaike Hommes (bdn v Hard.),
tr. 2. ald. 14 april 1765 Maaike Johannes (bdn v Hard.), quot.: een herbergier, kan ter nauwernood de cost winnen, 2+3, speciekoh.: 1748 nr. 54 (herberg) 1750 nr 50, 1751 nr 75, 1758 nr 15, 1765 nr 30, 1771 nr 15, 1779 gealimenteerd, vermeld tot 1781, HvF K9 155, K10 143v, K12 127 diefstal, woont 1784 bij het oude kerkhof, d.i. mogelijk in het priestershuis; TIE B2 155 (diefstal door dochter Janke), 225, B3 61;
ki. (geb. Hardeg.): Trijntje, ca. 1745, Tjitske, 1753, Janke, wsch. Johannes
Vermeld Hendrik Jacobs
Diversen: Mog. geboren Veenwouden 1717
Vader dan zoon van Jacob Hendriks
Moeder Antje Bartelds

Informatieboek 155
Bron: Tietjerksteradeel informatieboeken
Soort registratie: Inschrijving Tietjerksteradeel informatieboeken
Aktedatum: 18-05-1775
Bijzonderheden:
Hendrik Jacobs, arbeider te Hardegarijp, oud 61 jaar, doet aangifte van diefstal, op vrijdag 12 dezer, van een stuk spek, een "klomp" roggebrood en een stuk boter;
hij verdenkt zijn voordochter Janke Hendriks hiervan; op 15 mei zijn een paar "swarte hoosen" (kousen) en andere kledingstukken gestolen van zijn vrouw Maaike Johannes en dochter Tjetske Hendriks; ook deze zijn vermoedelijk door Janke Hendriks ontvreemd; niemand heeft het gezien, maar Janke is weg (tekent met merk, kloet)
- verklaring van Maaike Johannes, ongeveer 36 jaar oud, vrouw van Hendrik Jacobs voornoemd (tekent met x)
- verklaring van Tjetske Hendriks, oud 21 jaar, voordochter van Hendrik Jacobs voornoemd, wonende thans voor dienstmaagd bij Johannes Sickes, huisman te Giekerk; is zaterdag j.l. thuis gekomen van haar dienst bij Auke Doekles te Marssum (tekent met x)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Jacobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Jacobs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Jacobs

Hendrik Popes
1673-????
Houkje Jaspers
1664-< 1720
Jacob Hendriks
< 1693-< 1724
Antje Bartelds
1690-> 1730

Hendrik Jacobs
1716-> 1784

(1) 1742
Janke Hendriks
< 1742-????
Jacob Hendriks
± 1742-1811
Trijntje Hendriks
± 1745-????
(2) 1765

Maaike Johannes
± 1730-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1716 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
  • Die Temperatur am 14. April 1765 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.

Über den Familiennamen Jacobs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jacobs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jacobs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jacobs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I399977.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hendrik Jacobs (1716-> 1784)".