Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Andries (Anders Andrys Andrijs) Jans (Hansma) (± 1750-< 1811)

Persönliche Daten Andries (Anders Andrys Andrijs) Jans (Hansma) 


Familie von Andries (Anders Andrys Andrijs) Jans (Hansma)

Er ist verheiratet mit Taetske Hanses (Taetske Teetske) Hansma.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1786 in Oenkerk, Tietjerksteradeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Oenkerk Giekerk Wijns
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Aktedatum: 14-05-1786
Plaats: Oenkerk
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Anders Jans wonende te Giekerk
Bruid Teetske Hanses wonende te Veenwouden

Kind(er):


Das Paar ist geschieden.


Notizen bei Andries (Anders Andrys Andrijs) Jans (Hansma)

OUDERS ONBEKEND

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andries (Anders Andrys Andrijs) Jans (Hansma)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Andries (Anders Andrys Andrijs) Jans (Hansma)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1786 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.

Über den Familiennamen Jans (Hansma)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I388697.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Andries (Anders Andrys Andrijs) Jans (Hansma) (± 1750-< 1811)".