Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Oetse Tjeerds (Odolphus) Gauma (1632-????)

Persönliche Daten Oetse Tjeerds (Odolphus) Gauma 


Familie von Oetse Tjeerds (Odolphus) Gauma

Er ist verheiratet mit Jetske (Eetske) Idema.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. Dezember 1660 in Leeuwarden, Friesland erhalten.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1660 in Dokkum, Friesland.

Trouwregister Gerecht Leeuwarden
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Aktedatum: 08-12-1660
Soort akte: ondertrouw
Bijzonderheden: hij is adelborst
Bruidegom Odolphus Gauma
Bruid Eetske Idema

Trouwregister Hervormde gemeente Dokkum
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Aktedatum: 30-12-1660
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden: hij is adelborst
Bruidegom Odolphus Gauma wonende te Dokkum
Bruid Jetske Idema wonende te Weerderbuyren

Kind(er):

  1. Jancke Oetses Gauma  1663-????
  2. Tiert Oetses Gauma  1666-????

Das Paar ist geschieden.


Notizen bei Oetse Tjeerds (Odolphus) Gauma

burgemeester

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Oetse Tjeerds (Odolphus) Gauma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Oetse Tjeerds (Odolphus) Gauma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Oetse Tjeerds (Odolphus) Gauma


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Rembrandt van Rijn ist bei einer Vorlesung des Mediziners Nicolaes Tulp anwesend, bei der dieser die Leiche des Straßenräubers Adriaan Adriaanszoon obduziert. Nach diesem Erlebnis entsteht das Bild Die Anatomie des Dr. Tulp.
    • 22. Februar » In Florenz widmet Galileo Galilei das Buch Dialogo (über die Weltsysteme) dem Großherzog Ferdinand II. und überreicht ihm das erste gedruckte Exemplar.
    • 9. März » Kaiserliche Söldner unter dem Befehl von Johann T’Serclaes von Tilly siegen im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Bamberg über schwedische Einheiten unter Gustaf Horn.
    • 29. März » England und Frankreich schließen den Vertrag von Saint-Germain-en-Laye, mit dem England die 1629 eroberte Kolonie Neufrankreich, das heutige Québec, zurückgibt.
    • 23. Juli » Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim nimmt im Dreißigjährigen Krieg die Reichsstadt Dortmund ein und verlegt sein Hauptquartier dorthin.
    • 17. August » Die Truppen von Gottfried Heinrich zu Pappenheim scheitern im Dreißigjährigen Krieg bei einem Sturmangriff auf die niederländischen Soldaten, die die Stadt Maastricht in den Spanischen Niederlanden belagern. Der von einer durch die Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien versprochenen hohen Belohnung angelockte kaiserliche Heerführer zieht sich nach dem Misserfolg plündernd Richtung Saale zurück.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
    • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
    • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
    • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
    • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
    • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.

Über den Familiennamen Gauma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gauma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gauma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gauma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I384435.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Oetse Tjeerds (Odolphus) Gauma (1632-????)".