Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Meindert Thijsses (Meinert Tijsses) de Vries (1731-± 1779)

Persönliche Daten Meindert Thijsses (Meinert Tijsses) de Vries 


Familie von Meindert Thijsses (Meinert Tijsses) de Vries

Er ist verheiratet mit Janke Aukes.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1767 in Rijperkerk, Tietjerksteradeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Rijperkerk Hardegarijp
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Aktedatum: 10-05-1767
Plaats: Hardegarijp
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Meindert Tijsses wonende te Hardegarijp
Bruid Janke Aukes wonende te Hardegarijp

Kind(er):



Notizen bei Meindert Thijsses (Meinert Tijsses) de Vries

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden:
Meinert Thijsses; overl. Hardeg. 1779/80,
tr. Hardegarijp 10 mei 1767 Janke Aukes (bdn v Hardeg.), speciekoh.: 1767 Hardeg. 69 (begint, inwon.), 1770 naar 83, 1780: overleden, de weduwe 1784 op nr. 37 (begint), 1794 naar 60;
ki. (geb. Hardegarijp): Auke, 24 feb. 1769, Trijntje, 7 nov. 1772 (bdn ged. 17 sept. 1775), Symke, 7 jan. 1776, Thijs, 12 feb. 1778
Vermeld Meinert Thijsses
Diversen: Gedoopt Hardegarijp 9 sept. 1731, oud 9 weken
Vader zoon van Thijs Klases
Moeder Trijntje Meinerts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meindert Thijsses (Meinert Tijsses) de Vries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Meindert Thijsses (Meinert Tijsses) de Vries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Meindert Thijsses (Meinert Tijsses) de Vries

Meindert Aukes
± 1680-????
Jetske Cornelis
± 1690-????

Meindert Thijsses (Meinert Tijsses) de Vries
1731-± 1779

1767

Janke Aukes
1747-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. September 1731 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1767 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
    • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
    • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
    • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.

Über den Familiennamen De Vries

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vries.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vries.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vries (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I379688.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Meindert Thijsses (Meinert Tijsses) de Vries (1731-± 1779)".