Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Albert Lucas Bouma (± 1765-1807)

Persönliche Daten Albert Lucas Bouma 

  • Er wurde geboren rund 1765.
  • Er ist verstorben am 2. Oktober 1807 in Langezwaag, Opsterland, Friesland.Quelle 1
    register van overledenen Grietenij Opsterland
    Bron: DTB Begraven
    Soort registratie: DTB begraven inschrijving
    (Akte)datum: 06-10-1807
    Bijzonderheden:
    Opm: De overledene was gehuwd en laat twee kinderen na
    Overledene Albert Lucas
    leeftijd 42 jaar, overleden te Langezwaag.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2021.

Familie von Albert Lucas Bouma

Er ist verheiratet mit Dieuke Meinderts (Dieuwke) Meintsma.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1798 in Langezwaag, Opsterland, Friesland.Quelle 2

Trouwregister Hervormde gemeente Langezwaag Kortezwaag Luxwoude
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 17-06-1798
Plaats: Langezwaag
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Albert Lucas wonende te Haskerdijken
Bruid Dieuke Meinderts wonende te Langezwaag

Trouwregister Hervormde gemeente Nijehaske Haskerdijken
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 17-06-1798
Plaats: Langezwaag
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Albert Lucas wonende te Haskerdijken
Bruid Duwke Meynderts wonende te Langezwaag

Kind(er):

  1. Lucas Alberts Bouma  1800-1862 
  2. Antje Alberts Bouma  1806-1884 

Das Paar ist geschieden.


Notizen bei Albert Lucas Bouma

Lidmatenregister Herv. Gemeente Langezwaag, Kortezwaag en Luxwoude
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving
(Akte)datum: 31-10-1799
Plaats: Opsterland
Bijzonderheden:
Op 31 oktober 1799 belijdenis
Op 2 oktober 1807 hij overleden
Man: Albert Lucas
Vrouw: Dieuwke Meinderts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Lucas Bouma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Lucas Bouma

Albert Lucas Bouma
± 1765-1807

1798

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. register van overledenen Grietenij Opsterland, archiefnummer 28, Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) - Tresoar, inventarisnummer 0554, aktenummer 861
  2. Trouwregister Hervormde gemeente Nijehaske Haskerdijken, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0353, aktenummer 430

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1798 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » In der Schweiz entsteht der Kanton Thurgau, bisher eine Gemeine Herrschaft der Alten Eidgenossenschaft.
    • 17. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie, eines der größten Handelsunternehmen seiner Zeit, wird nach 196-jährigem Bestehen aufgelöst.
    • 28. April » Nachdem sich die Professorenschaft unter Rektor Ferdinand Franz Wallraf unter Hinweis auf die Unabhängigkeit der Universität geweigert hat, den Eid auf die französische Republik zu leisten, wird im französisch besetzten Köln die 1388 errichtete Universität geschlossen und stattdessen die Zentralschule Université de Cologne eröffnet. Die Wiedergründung der Universität zu Köln wird erst 1919 erfolgen.
    • 11. Juni » Malta kapituliert kampflos gegenüber Napoleon Bonaparte, der sich mit seinen Truppen auf die Ägyptische Expedition begeben hat. Der Malteserorden verlässt in der Folge die Insel und geht nach Russland.
    • 25. Juli » Uraufführung der Oper L'Hôtellerie portugaise von Luigi Cherubini am Théâtre Feydeau in Paris.
    • 10. Dezember » In Turin wird nach dem französischen Sieg im Ersten Koalitionskrieg auf dem Gebiet des Fürstentums Piemont die Piemontesische Republik, eine Tochterrepublik der Republik Frankreich ausgerufen.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1807 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die von Johann Friedrich Cotta herausgegebene Allgemeine Zeitung erscheint erstmals in Augsburg, wohin Cotta wegen der württembergischen Zensur ausgewichen ist. Hier wird das einflussreiche liberale Blatt eine wichtige Stimme im Vormärz.
    • 19. Februar » Auf der Seite Napoleon Bonapartes stehenden polnischen Aufständischen gelingt im Vierten Koalitionskrieg die kurzzeitige Eroberung von Stolp in der preußischen Provinz Pommern.
    • 2. Juli » Die Belagerung Kolbergs endet mit einem Waffenstillstand zwischen Franzosen und eingeschlossenen Preußen. Drei Tage später beginnen die Franzosen ihren Rückzug.
    • 4. Oktober » Der Reformer Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Stein wird in Preußen zum leitenden Minister ernannt.
    • 15. Dezember » Die Oper La vestale von Gaspare Spontini wird an der Pariser Oper uraufgeführt.
    • 17. Dezember » Im zweiten Mailänder Dekret verschärft Napoleon Bonaparte die Kontinentalsperre gegenüber Großbritannien. Schiffen neutraler Staaten droht damit die Konfiskation bei Warenverkehr mit den Briten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bouma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I379611.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Albert Lucas Bouma (± 1765-1807)".