Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Sikke (Sicke) Oeges (1727-????)

Persönliche Daten Sikke (Sicke) Oeges 

  • Er wurde geboren in Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland.
  • Er wurde getauft am 23. Februar 1727 in Suawoude, Tietjerk, Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland.
  • Ein Kind von Oege Sikkes (Sickes) und Sytske Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2019.

Familie von Sikke (Sicke) Oeges

Er ist verheiratet mit Sjoukje Jans.

Sie haben geheiratet am 5. April 1761 in Jelsum, Leeuwarderadeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Cornjum
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 05-04-1761
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Sicke Oeges wonende te Stiens
Bruid Sjoukje Jans wonende te Jelsum

Notizen bei Sikke (Sicke) Oeges

Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden: Sikke Oeges;
tr. Jelsum 5 april 1761 Sjoukje Jans, v Jelsum, hij v Cornjum
Vermeld Sikke Oeges
Diversen: Well. gedoopt Tietjerk 23 feb. 1727
Vader dan zoon van Oege Sikkes
Moeder Sytske Jans

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sikke (Sicke) Oeges?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sikke (Sicke) Oeges

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sikke (Sicke) Oeges

Jan Ysbrands
± 1660-????
Trijntje Ruurds
± 1665-????
Sytske Jans
1702-< 1741

Sikke (Sicke) Oeges
1727-????

1761

Sjoukje Jans
± 1730-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1727 war um die 2,0 °C. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 5. April 1761 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 16. Januar » Die Briten erobern in Französisch-Indien die Stadt Pondicherry und zerstören den Ort fast vollständig.
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.

Über den Familiennamen Oeges

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oeges.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oeges.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oeges (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I349478.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Sikke (Sicke) Oeges (1727-????)".