Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Feike Johannes (Feixe) Klemmer (Feikens) (1765-1826)

Persönliche Daten Feike Johannes (Feixe) Klemmer (Feikens) 

  • Er wurde geboren in Warga, Idaarderadeel, Friesland.
    Doopboek Herv. gem. Warga, Wartena en Warstiens
    Bron: DTB Dopen
    Soort registratie: DTB inschrijving doop
    Datum: 20-10-1765
    Plaats: Warga
    Dopeling Feike geboren te Warga
    Vader Johannes Feikes
    Moeder Tetje Valk
  • Er wurde getauft am 20. Oktober 1765 in Warga, Idaarderadeel, Friesland.
  • Er ist verstorben am 17. August 1826 in Leeuwarden, Friesland.
    Memories kantoor Leeuwarden
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Inschrijving Memorie van successie
    Plaats: Leeuwarden
    Bijzonderheden: Filmnummer: 180
    Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap
    kaasdrager (Waeze D.28); man van Christiana-Philippina-Charlotta Stein van Ruth (enige testamentair erfgenaam);
    geen kinderen.
    Saldo fl. 25,-.
    Overledene Feike Feikes Klemmer overleden op 17-08-1826 wonende te Leeuwarden

    De naam zou moeten zijn Feike Johannes Klemmer
  • Ein Kind von Johannes Feikes (Feijkes) Klemmer und Tetje Valk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2017.

Familie von Feike Johannes (Feixe) Klemmer (Feikens)

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Joukes Jelgerhuis.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1789 in Leeuwarden, Friesland.

Trouwregister Gerecht Leeuwarden
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 20-11-1789
Soort akte: ondertrouw
Bruidegom Feyke Johannes Feykens wonende te Leeuwarden
Bruid Johanna Jelgerhuis wonende te Leeuwarden

Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 06-12-1789
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden: getrouwd in de Westerkerk
Bruidegom Feyke Johannes Feykens wonende te Leeuwarden
Bruid Johanna Jelgerhuis wonende te Leeuwarden

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Christiana Philippina Charlotte Steyn van Ruth.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1826 in Leeuwarden, Friesland.

Huwelijksregister 1826
Bron: Burgerlijke standregister
Soort registratie: Huwelijksakte
Datum: 06-05-1826
Plaats: Leeuwarden
Soort akte: Huwelijksakte
Bijzonderheden: Feike Johannes Klemmer is weduwnaar van Johanna Jelgerhuis.
Vader van de bruidegom Johannes Feikes Klemmer
Moeder van de bruidegom Tetje Valk
Bruidegom Feike Johannes Klemmer (kaasdrager) 60 oud
Bruid Christiana Philippina Charlotte Steyn van Ruth 33 oud
Vader van de bruid Bonifacius van Ruth
Moeder van de bruid Wijtske Beekkerk

Notizen bei Feike Johannes (Feixe) Klemmer (Feikens)

kaasdrager

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Feike Johannes (Feixe) Klemmer (Feikens)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Feike Johannes (Feixe) Klemmer (Feikens)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Feike Johannes (Feixe) Klemmer (Feikens)

Tetje Valk
± 1745-????

Feike Johannes (Feixe) Klemmer (Feikens)
1765-1826

(1) 1789
(2) 1826

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Oktober 1765 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1826 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
    • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
  • Die Temperatur am 17. August 1826 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
    • 11. Februar » Die University of London entsteht als Alternative zu den religiös geprägten Universitäten von Oxford und Cambridge.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
    • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klemmer (Feikens)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I339759.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Feike Johannes (Feixe) Klemmer (Feikens) (1765-1826)".