Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Berber Harmens Gonggrijp (Grondryp) (1661-????)

Persönliche Daten Berber Harmens Gonggrijp (Grondryp) 


Familie von Berber Harmens Gonggrijp (Grondryp)

Sie ist verheiratet mit Agge (Aege) Claassen (Claesen, Classen).

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1682 in Harlingen, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Harlingen
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 25-06-1682
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Aege Classen wonende te Harlingen
Bruid Berber Harmens Grondryp wonende te Harlingen

Kind(er):

  1. Claes Aeges  1683-< 1685
  2. Claes Agges  1685-????
  3. Harmen Ages  1686-????
  4. Dirk Agges  1688-< 1689
  5. Dirk Agges  1689-????
  6. Joost Ages  1692-????
  7. Sycko Ages  1695-????
  8. Antie Agges  1697-????


Notizen bei Berber Harmens Gonggrijp (Grondryp)

Lidmatenregister Herv. Gemeente Harlingen
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving(Akte)datum: 06-05-1680
Plaats: Harlingen
Bijzonderheden:
Op 6 mei 1680 belijdenis
Op 6 mei 1680 belijdenis
Lidmaat Barbar Harmens Goingarijp wonende te Harlingen
Diversen: jongedochter Locatie: Voorstraat

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berber Harmens Gonggrijp (Grondryp)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berber Harmens Gonggrijp (Grondryp)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berber Harmens Gonggrijp (Grondryp)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doopboek Herv. gem. Grote Kerk Harlingen, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0323, aktenummer 2787

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Am Jahrestag der Hinrichtung Karls I. wird zu Beginn der Stuart-Restauration in England am Londoner Galgenplatz Tyburn mit den exhumierten Leichen von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton eine posthume Hinrichtung inszeniert.
    • 5. März » Graf Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg gewährt ein Privileg zur Herstellung von Fayencen. In Hanau wird daraufhin die erste Fayence-Manufaktur auf deutschem Boden gebaut.
    • 23. April » In Westminster Abbey wird KarlII. zum englischen König gekrönt. Da in der vorigen Zeit des Commonwealth of England die Kronjuwelen zum zweiten Mal verloren gegangen sind, wurde zur Krönung ein neuer Kronschatz angefertigt.
    • 14. Juni » Im Park des Schlosses Laxenburg findet die Uraufführung des Dramas Il Ciro crescente von Antonio Bertali statt.
    • 1. Juli » Schweden und Russland schließen den Frieden von Kardis. Damit endet der Russisch-Schwedische Krieg von 1656 bis 1658 auch formell und die territorialen Veränderungen des Friedens von Stolbowo 1617 werden bestätigt.
    • 16. Juli » Die private Stockholms Banco bringt – als erstes Kreditinstitut in Europa – eigene ungedeckte Banknoten in Umlauf.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
    • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
    • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
    • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
    • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
    • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.

Über den Familiennamen Gonggrijp (Grondryp)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I331926.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Berber Harmens Gonggrijp (Grondryp) (1661-????)".