Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Sjouke Andries (1737-1810)

Persönliche Daten Sjouke Andries 

  • Er wurde geboren im Jahr 1737 in Kuikhorne Kooten, Achtkarspelen, Friesland, Nederland.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Garijp, Suameer en Eernewoude
    Bron: DTB Geboortes / dopen
    Soort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving
    (Akte)datum: 17-02-1788
    Plaats: Garijp
    Bijzonderheden: gedoopt op belijdenis
    Dopeling Sjouke
    geboren 1737 te Kuikhorne Kooten
    Vader Andries Sapes
    Moeder Tepske Feyes
  • Er wurde getauft am 17. Februar 1788 in Garijp, Tietjerksteradeel, Friesland.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 7. April 1810 in Suameer, Tietjerksteradeel, Friesland, er war 73 Jahre alt.Quelle 2
    register van overledenen Grietenij Tietjerksteradeel
    Bron: DTB Begraven
    Soort registratie: DTB begraven inschrijving
    (Akte)datum: 07-04-1810
    Bijzonderheden:
    Opm: De overledene was gehuwd
    Overledene Sjouke Andries
    leeftijd 75 jaar, overleden te Suameer.
  • Ein Kind von Andries Sapes und Tepske Feyes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2024.

Familie von Sjouke Andries

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje (Aaltie) Gerrits.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1768 in Bergum, Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland, er war 31 Jahre alt.

Trouwregister Hervormde gemeente Bergum
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 03-07-1768
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Sjouke Andries wonende te Kuikhorne onder Bergum
Bruid Aaltje Gerrits wonende te Kuikhorne onder Bergum

(2) Er ist verheiratet mit Beertje Taekes (Beertie Teekes) Veenstra.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1778 in Bergum, Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland, er war 41 Jahre alt.

Trouwregister Hervormde gemeente Garijp Suameer Eernewoude
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 22-02-1778
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Sjouke Andries wonende te Suameer
Bruid Beertie Teekes wonende te Suameer

Kind(er):

  1. Taeke Sjoukes  1778-< 1782
  2. Taeke Sjoukes  1782-????
  3. Andries Sjoukes  1785-????
  4. Frans Sjoukes  1792-????


Notizen bei Sjouke Andries

Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden: Sjouke Andries; boer onder Suameer, overl. ald. 7 april 1810 (75 jaar, 1 ki. en 5 kleinki.)
tr. 1. Bergum 3 juli 1768 Aaltje Gerrits (bdn v Kuikhorne),
tr. 2. Garijp 22 feb. 1778 Beertje Taekes (bdn v Suameer), op belijd. gedoopt Garijp / Suameer 17 feb. 1788, person. koh. Suameer: 1774 £ 500, 1780: is Pieter Sybrens erven te Bergum; TIE S29 51, 52 (el. 1799);
ki. (geb. Suameer, ex 2): Taeke, 10 juni 1778, Tepske, 24 sept. 1779, Taeke, 24 nov. 1782, Andries, 18 sept. 1785, Klaas, 28 sept. 1788 (1811: Elzinga), Frans, 22 april 1792
Vermeld Sjouke Andries
Diversen: Geboren Kuikhorne onder Kooten 1737
Vader zoon van Andries Sapes
Moeder Tepske Feyes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sjouke Andries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sjouke Andries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sjouke Andries

Andries Sapes
± 1700-????
Tepske Feyes
± 1710-????

Sjouke Andries
1737-1810

(1) 1768
(2) 1778
Taeke Sjoukes
1778-< 1782
Taeke Sjoukes
1782-????
Frans Sjoukes
1792-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doopboek Herv. gem. Garijp, Suameer en Eernewoude, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0707
  2. register van overledenen Grietenij Tietjerksteradeel, archiefnummer 28, Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) - Tresoar, inventarisnummer 0702

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1788 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
    • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
    • 23. Mai » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird South Carolina als achter Bundesstaat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
    • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
    • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
    • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1778 war um die 3,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
    • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 7. April 1810 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Das Melodram Der vierundzwanzigste Februar von Zacharias Werner wird mit Pius Alexander Wolff und Amalie Wolff-Malcolmi in den Hauptrollen im Weimarer Hoftheater aufgeführt. Die Aufführung des ersten Schicksalsdramas wird von Johann Wolfgang von Goethe hoch gelobt.
    • 29. März » Friedrich Koenig erhält ein Patent auf seine Tiegeldruckmaschine. Das Modell wird von ihm einige Monate später zur Schnellpresse weiterentwickelt.
    • 22. Mai » Auf Druck der Kreolen unter Juan José Castelli und Nicolás Rodríguez Peña wird in Buenos Aires während der Mai-Revolution im Vizekönigreich des Río de la Plata ein Cabildo abierto (offene Bürgerversammlung) abgehalten.
    • 30. Juni » Frankreich übergibt das besetzte Fürstentum Bayreuth für den Preis von 15 Millionen Franc an das Königreich Bayern.
    • 16. September » Mit Miguel Hidalgos Aufruf beginnt der Kampf um die mexikanische Unabhängigkeit
    • 3. Dezember » Der britische Mauritiusfeldzug endet mit der Kapitulation der französischen Truppen. In der Folge werden die Inseln Mauritius und Rodrigues Teil des Britischen Weltreiches.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Andries

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Andries.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Andries.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Andries (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I327747.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Sjouke Andries (1737-1810)".