Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Lolke Johannes (Lolke Jois) Swaga (1778-1826)

Persönliche Daten Lolke Johannes (Lolke Jois) Swaga 

  • Er wurde geboren in Doniawerstal, Friesland, Nederland.
    Doopboek R.K. par. Op de Heide, St. Nicolaasga
    Bron: DTB Geboortes / dopen
    Soort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving
    (Akte)datum: 15-09-1778
    Dopeling Lolke
    Vader Joannes Annes
    Moeder Wyntje Cornelis
    Getuige Pieter Annes

    Volgens zijn overlijdensakte geboren te Zwaga
  • Er wurde getauft am 15. September 1778 in op de Heide, St Nicolaasga, Doniawerstal, Friesland, Nederland.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 31. Juli 1826 in Workum, Nijefurd, Friesland.Quelle 2
    Memories kantoor Bolsward
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Memorie van successie inschrijving
    Plaats: Bolsward
    Bijzonderheden: Filmnummer: 18
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    man van Antje Annes Kingma, boerenbedrijfuitoefenende;
    vader van minderjarige Wijntje, Grietje, Hinke, Anne, Johannes, Joseph en Cornelis Lolkes Zwaga.
    Overledene Lolke Johannes Zwaga
    wonende te Workum, overleden op 31-07-1826

    Overlijdensregister 1826
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: BS Overlijden akte
    (Akte)datum: 02-08-1826
    Overledene Lolke Johannes Zwaga (boer)
    leeftijd 47 jaar, overleden op 31-07-1826 te Workum.
    Diversen: gehuwd
    gehuwd met Antje Annes
    Vader Johannes Annes Zwaga
    Moeder Wientje Kornelis
  • Ein Kind von Johannes (Joannes) Annes und Hadewijntje (Wijntje Wientje Wyntjen) Cornelis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2024.

Familie von Lolke Johannes (Lolke Jois) Swaga

Er ist verheiratet mit Antje Annes Kingma.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1806 in St Nicolaasga, Doniawerstal, Friesland, Nederland.


Kind(er):

  1. Anne Lolkes Zwaga  1813-1834
  2. Bauke Lolkes Zwaga  1821-1826


Notizen bei Lolke Johannes (Lolke Jois) Swaga

boerenbedrijf uitoefende

Familienamen 1811
Langweer, deel 1 folio 77 verso
Swaga, Lolke Johannes, Boornzwaag
Kinderen:
Wientje 4, Grietje 3, Henke 1

Twee zonen van Johannes Annes t.w. Cornelis Johannes en Lolke Johannes geven ieder aan de familienaam Swaga aan te nemen al staat in de akte bij Cornelis "Zwaga" en bij Lolke "Swaga".
Ze tekenen wel beide met "Swaga"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lolke Johannes (Lolke Jois) Swaga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lolke Johannes (Lolke Jois) Swaga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doopboek R.K. par. Op de Heide, St. Nicolaasga, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0223
  2. Overlijdensregister 1826, archiefnummer 30-43, Burgerlijke Stand Workum - Tresoar, inventarisnummer 3003, aktenummer 0065

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1778 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1806 war um die 15,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 13. August » Großbritannien erzwingt die Abtretung der südafrikanischen Kapkolonie von den Niederlanden.
    • 2. September » Beim Goldauer Bergsturz wird das Schweizer Dorf Goldau zerstört. 457 Menschen kommen ums Leben.
    • 1. November » Vierter Koalitionskrieg: Die Preußen unter Ludwig Yorck von Wartenburg führen ein Rückzugsgefecht gegen französische Truppen unter General Bernadotte in der Nossentiner Heide, um den Rückzug von Generalfeldmarschall Blücher nach Lübeck zu decken.
    • 6. November » Nachdem tags zuvor preußische Truppen das neutrale Lübeck besetzt haben, kommt es gegen napoleonische Truppen zur Schlacht von Lübeck. Nach ihrem Sieg besetzen und plündern die Franzosen die Stadt.
    • 21. November » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte verhängt mit dem Berliner Dekret eine Kontinentalsperre eine Kontinentalsperre gegen Großbritannien.
    • 30. Dezember » Nach der Kriegserklärung durch das Osmanische Reich besetzt Russland im Siebten Russischen Türkenkrieg die Stadt Baku.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1826 war um die 23,0 °C. Es gab 726 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen weerlicht. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
    • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
    • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
    • 9. April » Der Rabbiner Isaak Mannheimer weiht den von Joseph Kornhäusel erbauten Stadttempel in Wien ein. Die Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
    • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
    • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Swaga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swaga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swaga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swaga (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I322848.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Lolke Johannes (Lolke Jois) Swaga (1778-1826)".