Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Pytter (Pijtter) Wybrens (Wibrens, wijbrens) (1683-1749)

Persönliche Daten Pytter (Pijtter) Wybrens (Wibrens, wijbrens) 


Familie von Pytter (Pijtter) Wybrens (Wibrens, wijbrens)

(1) Er ist verheiratet mit Sybrigje (Sybrich) Aukes.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1709 in Ternaard, Westdongeradeel, Friesland.


Kind(er):

  1. Sybren Pieters  1714-< 1717
  2. Wikjen Pieters (Pyters)  1715-> 1754 


(2) Er ist verheiratet mit Taetske (Teetske) Hoites.

Sie haben geheiratet am 13. April 1716 in Ternaard, Westdongeradeel, Friesland.

Trouwregister Hervormde gemeente Ternaard
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Aktedatum: 13-04-1716
Plaats: Ternaard
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Pytter Wybrens wonende te Ternaard
Bruid Teetske Hoytes wonende te Ternaard

Kind(er):

  1. Sijbren Pieters  1717-???? 
  2. Jan Pieters  1718-< 1725
  3. Hiske Pieters  1720-????
  4. Hoijte Pieters  1724-????
  5. Jan Pieters  1725-????
  6. Rochus Pijtters  1727-????
  7. Ulbe Pieters  1728-???? 
  8. Trijntie Pieters  1731-????
  9. Sybrig Pieters  1733-???? 


Notizen bei Pytter (Pijtter) Wybrens (Wibrens, wijbrens)

Lidmatenregister Herv. Gemeente Ternaard
Bron: DTB Lidmaten
Soort registratie: DTB inschrijving lidmaten
Aktedatum: 1720
Plaats: Westdongeradeel
Bijzonderheden: In 1720 ingekomen
Man: Pyter Wibrens (diaken)
Vrouw: Teetske Hoytes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pytter (Pijtter) Wybrens (Wibrens, wijbrens)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pytter (Pijtter) Wybrens (Wibrens, wijbrens)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pytter (Pijtter) Wybrens (Wibrens, wijbrens)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
    • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
    • 12. September » In der Schlacht am Kahlenberg überrascht ein Entsatzheer unter dem polnischen König Johann III. Sobieski die Osmanen unter Kara Mustafa und besiegt sie entscheidend. Damit endet die Zweite Wiener Türkenbelagerung.
    • 6. Oktober » Die erste geschlossene Gruppe von Deutschen, die „Original 13“, erreicht unter der Führung von Franz Daniel Pastorius Nordamerika und gründet die Stadt Germantown.
    • 9. Oktober » Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis.
    • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
  • Die Temperatur am 13. April 1716 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.

Über den Familiennamen Wybrens (Wibrens, wijbrens)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I315621.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Pytter (Pijtter) Wybrens (Wibrens, wijbrens) (1683-1749)".