Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Jan Wigbolts (± 1730-> 1774)

Persönliche Daten Jan Wigbolts 


Familie von Jan Wigbolts

Er ist verheiratet mit Duifke (Dieuwke) Pytters.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Mai 1879 in Engwierum, Oostdongeradel, Friesland.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Engwierum
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 13-05-1759
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Jan Wigbolts wonende te Engwierum
Bruid Duifke Pytters wonende te Engwierum

Kind(er):

  1. Ruurd (Ruird) Jans  1760-> 1780
  2. Wigbolt Jans  1762-< 1774
  3. Klaske Jans  1765-????
  4. Jacob Jans Holwerda  1769-1834 
  5. Wigbolt Jans  1774-????


Notizen bei Jan Wigbolts

Autorisatieboeken
Oude inventaris: H2
Bron: Nedergerechten
Soort registratie: Nedergerechten inschrijving(Akte)datum: 17-07-1780
Bijzonderheden: Vader Jan Wigbolts en moeder Duifke Pytters
Comp. Pytter Jans onder Engwierum, requirant, alsmede Ruird en Jacob Jans, minderjarige kinderen van Jan Wigbolts en Duifke Pytters, in leven echtelieden onder Engwierum.
Curator Gatse Pytters, huisman onder Ternaard, over Ruird en Jacob Jans.
Vader Jan Wigbolts wonende te Engwierum
Moeder Duifke Pytters wonende te Engwierum
Requirant en kind Pytter Jans wonende te Engwierum
Diversen: Plaats kenmerk: onder Engwierum
Kind Ruird Jans
Kind Jacob Jans
Curator Gatse Pytters (huisman) wonende te Ternaard
Diversen: Plaats kenmerk: onder Ternaard

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Wigbolts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Wigbolts

Jan Wigbolts
± 1730-> 1774

1879
Wigbolt Jans
1762-< 1774
Klaske Jans
1765-????
Wigbolt Jans
1774-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwregister Hervormde gemeente Engwierum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0536

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1879 war um die 6,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt.
    • 12. März » Während des Zulukrieges erleidet ein Detachement der britischen Armee, das einen Nachschubkonvoi begleitet, am Fluss Ntombe eine empfindliche Niederlage gegen eine Zulu-Streitmacht.
    • 9. Mai » Der Dresdner Arzt Maximilian Nitze stellt in Wien das erste Urethrozystoskop vor, ein Gerät zur Harnröhren- und Blasenspiegelung.
    • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.

Über den Familiennamen Wigbolts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wigbolts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wigbolts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wigbolts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I308260.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jan Wigbolts (± 1730-> 1774)".