Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Akke Thomas Westerhuis (1751-1820)

Persönliche Daten Akke Thomas Westerhuis 

  • Sie ist geboren am 30. Mai 1751 in Jorwerd, Baarderadeel, Friesland.
    Doopboek Herv. gem. Bozum
    Bron: DTB Geboortes en dopen
    Soort registratie: DTB geboortes en dopen inschrijving
    (Akte)datum: 20-05-1773
    Plaats: Bozum
    gedoopt op belijdenis;
    De ouders echtelieden te Jorwerd
    Dopeling Akke geboren 30-05-1751 te Jorwerd
    Vader Thomas Gerrits
    Moeder Gertje Freerks
  • Sie wurde getauft am 20. Mai 1773 in Bozum, Baarderadeel, Friesland.
  • Sie ist verstorben am 22. Juli 1820 in Jorwerd, Baarderadeel, Friesland, sie war 69 Jahre alt.
    Memories kantoor Sneek
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Memorie van successie inschrijving
    Plaats: Sneek
    Bijzonderheden: Filmnummer: 272
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    laatst vrouw van Jan Hettes Hettema (overleden 2/4/1830: zie memorie 14031/517). Ingesteld vruchtgebruik vervalt nu aan haar voorkinderen en kleinkinderen: zie ad a en memorie 14003/140). Saldo fl. 6.187,65. ad a (Akke Thomas, moeder van): Thomas, koopman Harlingen, wijlen Jan, in leven timmerman (man van Trijntje Wybes Wybinga, timmermansche; vader van Hendrik, koopman/boer, Aukje, vrouw van Albert Symons Algera, boer, Wytske, vrouw van Jan Sakes Lanting, idem Winsum, Wybe, bakkersgezel IJlst, Jantje, te Winsum en minderjarige Sibbele en Franskje Jans Westerhuis), wijlen Harmen (man van Geeske Abes, naaister; vader van minderjarige Jan, Geertje en Fetje Harmens Westerhuis), wijlen Geertje (weduwe van Sjuk Hettes; laatst vrouw van Gerben Klazes Rienstra, arbeider Terzool; moeder van: zie ad a.1) en wijlen Franskje Hendriks Westerhuis (1e vrouw van wijlen Wybe Hessels Syperda, laatst man van Aukje Alles, werkvrouw Jorwerd; moeder van wijlen Hessel en wijlen Akke Wybes Syperda; 'stief'moeder van minderjarige Rinske, Tjitske en Aukje Wybes Syperda, die hun wijlen halfbroer en halfzuster representeren). ad a.1 (Geertje Hendriks Westerhuis, moeder van): Pietje (weduwe van Eeltje Tjeerds van Dijk), arbeidster Marssum, Lolkje (vrouw van Klaas Sasses Jepma, gardenier aldaar), Akke (thans vrouw van Rinze Melles Rinsma, mr.bakker Wirdum), Hetje, dienstmeid aldaar en Hendrikje Sjuks Hettema, idem aldaar (uit 1e huwelijk) en van minderjarige Klaas Gerbens Rienstra (uit 2e huwelijk).
    Overledene Akke Thomas overleden op 22-07-1820, wonende te Bozum
  • Ein Kind von Thomas (Tomas) Gerrits (Gerrijts) und Geertje (Gertje) Freerks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2019.

Familie von Akke Thomas Westerhuis

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Harmens Mulder.

Sie haben geheiratet am 13. November 1768 in Jorwerd, Baarderadeel, Friesland, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Jan Hettes (Aettes) Hettema.

Sie haben geheiratet am 7. März 1784 in Jorwerd, Baarderadeel, Friesland, sie war 32 Jahre alt.

Trouwregister Hervormde gemeente Jorwerd
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 07-03-1784
Plaats: Jorwerd
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Jan Hettes wonende te Jorwerd
Bruid Akke Thomas wonende te Jorwerd

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Akke Thomas Westerhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Akke Thomas Westerhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Akke Thomas Westerhuis


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1751 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1773 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • 26. Juli » In Brasilien entdeckt José Pinto Fonseca im Rio Araguaia die Ilha do Bananal, die weltweit zweitgrößte Binneninsel.
    • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
  • Die Temperatur am 7. März 1784 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
    • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
    • 15. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel findet bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Jungfrau neben der zum Virgo-Galaxienhaufen gehörenden linsenförmigen Galaxie NGC 4417 die Objekte NGC 3833 und NGC 5506 sowie im Sternbild Bärenhüter die Galaxie NGC 5248.
    • 30. Mai » Der Friedensschluss in Paris beendet den Englisch-Niederländischen Krieg von 1780 bis 1784. Es war der vierte der Englisch-Niederländischen Seekriege.
    • 14. Dezember » Wolfgang Amadeus Mozart wird in die Freimaurerloge Zur Wohltätigkeit aufgenommen.
    • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1820 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Das nach dem Missouri-Kompromiss durch Abtrennung aus dem Gebiet von Massachusetts entstandene Maine wird 23. Bundesstaat der USA.
    • 14. Juni » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung des Singspiels Die Zwillingsbrüder von Franz Schubert.
    • 27. August » Josef Naus und seine zwei Begleiter sind die ersten Menschen auf der Zugspitze. Sie führen auf dem Berg Vermessungsaufgaben durch.
    • 21. September » Alexander Sergejewitsch Puschkin wird nach Chișinău verbannt.
    • 17. November » Der US-amerikanische Robbenjäger Nathaniel Palmer sichtet auf der Suche nach neuen Jagdgründen als dritter Mensch die Antarktis. Das Palmerland auf der antarktischen Halbinsel ist nach ihm benannt.
    • 19. November » Beim Troppauer Fürstenkongress einigen sich die Großmächte Österreich, Russland und Preußen gegen den Widerstand Großbritanniens darauf, durch Interventionen von außen republikanische Revolutionen in anderen Staaten zu unterdrücken.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Westerhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Westerhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Westerhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Westerhuis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I302844.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Akke Thomas Westerhuis (1751-1820)".