Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Sake Jans van der Werff (1769-1826)

Persönliche Daten Sake Jans van der Werff 


Familie von Sake Jans van der Werff

Er ist verheiratet mit Antje Tjeerds de Vries.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. Juli 1789 in Veenwouden, Dantumadeel, Friesland, er war 20 Jahre alt.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Veenwouden
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 19-07-1789
Plaats: Veenwouden
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Sake Jans wonende te Veenwouden
Bruid Antje Tjeerds wonende te Veenwouden

Kind(er):

  1. Arina Sabina Sakes  1802-????
  2. Jurjen Sakes  1805-????


Notizen bei Sake Jans van der Werff

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel bevolkingSoort registratie: Tietjerksteradeel bevolking inschrijvingen
Bijzonderheden:
Sake Jans van der Werf; schuitmaker (scheepstimmerman) op de Streek onder Aalsum, later Dokkum, overl. ald. 19 nov. 1826,
tr. Veenwouden 19 juli 1789 Antje Tjeerds (de Vries), bdn v Veenw., geb. Veenw. 1771, overl. Dikkum 18 jan. 1824 (dr v Tjeerd Jurjens en Trijntje Sjoerds);
DAN N18 254; N20 63; N21 23v, 125; HAR W 52v; TIE S29 428; S30 116, 258, 268;
ki. (geb. Veenwouden, althans oudste drie): Trijntje, 10 juli 1790; Jan, 11 nov. 1792 (tr. 1814, gedetineerd te Leeuwarden 1822, vrouw woont dan te Dokkum); Maaike, 8 maart 1797; Tjeerd, 1800; Sabina / Biene, 1802; Johannes, 1807; Sjoerd, 1811
Vermeld Sake Jans van der Werf
Diversen: Geboren (onder Bergum) 1769
Vader Jan Alberts Kinderman
Moeder Maaike Sakes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sake Jans van der Werff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sake Jans van der Werff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sake Jans van der Werff


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwregister Hervormde gemeente Veenwouden, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0160, aktenummer 292

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1789 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: windstil omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » In Biberach an der Riß erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Der Schulz im Dorf oder Der verliebte Herr Doctor von Justin Heinrich Knecht.
    • 11. Februar » Im Burgtheater in Wien wird die tragikomische Oper Il pastor fido (Der treue Hirte) von Antonio Salieri uraufgeführt, in das er die Ouvertüre seines Werkes Prima la musica e poi le parole eingearbeitet hat.
    • 25. September » Der US-Kongress beschließt zehn Zusätze zur Verfassung. 1791 erlangen sie nach Ratifizierung durch eine ausreichende Zahl von Bundesstaaten als Bill of Rights gesetzlichen Status.
    • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
    • 20. November » New Jersey ratifiziert als erster US-Bundesstaat die Bill of Rights der Vereinigten Staaten.
    • 11. Dezember » Die University of North Carolina wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
  • Die Temperatur am 19. November 1826 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken stofregen regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
    • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
    • 13. August » Der schottische Abenteurer und Afrikaforscher Alexander Gordon Laing erreicht, von Tripolis kommend, als erster Europäer nachweislich das sagenumwobene Timbuktu.
    • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Werff


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I301937.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Sake Jans van der Werff (1769-1826)".